Man sollte auch in Bergigen Gegenden bei Höhenunterschieden von ~500m die Luft der Reifen komplett auslassen
und mit der Umgebungsluft neu Füllen!
Die Luft wird oben ja dünner, Ist in den Alpen zwar etwas mühsam, dient jedoch der Sicherheit. ![]()
Man sollte auch in Bergigen Gegenden bei Höhenunterschieden von ~500m die Luft der Reifen komplett auslassen
und mit der Umgebungsluft neu Füllen!
Die Luft wird oben ja dünner, Ist in den Alpen zwar etwas mühsam, dient jedoch der Sicherheit. ![]()
Wenn dir die Gülle bis zum Hals steht sollst du den Kopf nicht hängen lassen ![]()
![]()
Alles anzeigenHallo
Vor zwei Wochen Lele`s Navihalter auf meine Standart 1100 montiert. Halter durch nachbiegen ein wenig vorgespannt und mit SikaTack Scheibenklebstoff, den hatte ich noch übrig vom Sprinterumbau, aufgeklebt. Die vier Blechschrauben, - Ja Lele, ich bin da ziemlich schmerzbefreit mit dem Anbohren meiner Twin
Hallo,
Habe bis jetzt ja diesen Navi Halter nur neidvoll von der Seite angeschielt da ich auch die Standard 1100er habe und
dachte der Passt ja leider nur auf die ATAS. ![]()
Der Halter ist also nur geklebt und die Bleichschrauben in der PLastikverkleidung?
Würde das Gewicht eines Zumo XT mit TT-Halterung aufgrund der Vibrationen und der Hebelwirkung nicht etwas Zuviel sein?
Danke mal für die vielen Ideen und Anregungen in diesem Forum ![]()
LG
Putze aufkleben Fahren, wenn zu dreckig erneuern ![]()
Hallo,
Habe das Hohe Windschild gegen dieses WRS Windschild Getauscht.
Bei dem hohen immer die Kante im Blickfeld gehabt und leise war's auch nicht gerade.
Das WRS empfinde es als angenehmer von der Lautstärke als auch vom Winddruck,
aber kommt wahrscheinlich auf die Körpergröße etc.. an und bleibt halt immer ein Versuch.
LG Helmut
Mal sehen ob das was bringt, wahrscheinlich nicht.