Hallo Lati
Wenn er damit meinte, dass du für LiFePo Akkus ein spezielles Ladegerät benötigst, dann hat er Recht.
Mit einem „Normalem“ wird der LiFePo Akku nicht richtig geladen oder sogar beschädigt.
Grüße
Thomas, alias Nachtschatten
Hallo Lati
Wenn er damit meinte, dass du für LiFePo Akkus ein spezielles Ladegerät benötigst, dann hat er Recht.
Mit einem „Normalem“ wird der LiFePo Akku nicht richtig geladen oder sogar beschädigt.
Grüße
Thomas, alias Nachtschatten
Hallo in die Runde,
meinen Erfahrungen nach tun dich die LiFePo Akkus bei kalten Temperaturen ( ab 0 Grad und kälter ) schwer. Ein gutes Ladegerät ( CTEK ) kann schon echt die Batterie vor dem Kältetod bewahren. Aber Achtung, lade keine Batterie die tiefgefroren ist auf. Das kann sie unweigerlich zerstören.
Es ist besser auf Tour und Minusgraden die Batterie aus dem Motorrad zu bauen und dann an einem warmen Ort zu laden. Es kommt natürlich immer darauf an, wie viel Stunden man bei kalten Temperaturen auf dem Motorrad fährt.
Grüße
Thomas, alias Nachtschatten
Hallo Dirk,
Schotter, leicht sandig geht gut. Bei nasser Wiese kommt er schnell an seine Grenzen. Er ist halt ein 80/20er der aber von der Optik gut zur AT passt. Ich hatte ihn auch schon bei meinem letztem Motorrad und war damit in Skandinavien unterwegs. Er hat ein super Nassverhalten, mit dem man auch gut bei Regen ein paar Serpentinen sportlich fahren kann. Zusätzlich bietet er bei kalten Temperaturen einen sehr hohen Grip.
Zur Laufleistung auf der AT kann ich noch nichts sagen, daß wäre nicht objektiv weil ich erst 1500km mit dem Reifen gefahren bin. Auf meiner GS hielt er in anderen Dimensionen gut und gern 10-12tkm.
Grüße
Thomas, alias Nachtschatten
Hallo in die Runde,
das gute aber kalte Wetter hat mich dazu getrieben meine "Schweizer-Seen-Runde" zu fahren.
Die Sonne kann einen schon ganz gut verleiten auch bei nur 9°C auf die AT zu steigen. Trotzdem eine schöne Tour, und wo viel Wasser ist, da sind auch Fische, und wo Fische sind da gibt es "Fischbrötchen".
In meinem Fall ein Matjesfischbrötchen
0C3274FD-F7FA-42CD-9A86-C230EBDF4FC7_autoscaled.jpgB8E62172-DC72-434D-84C1-3899B2192BF4_autoscaled.jpgIMG_2104_autoscaled.jpg
Schönes Rest-Wochenende
Thomas, alias Nachtschatten
Hallo in die Runde, diese Woche die ATAS nach 1000er Inspektion vom fHH geholt. Kosten : 215 Euronen
Grüße
Thomas, alias Nachtschatten
Moin in die Runde,
das mit dem Reifen wie bei Hartmut muss man nicht haben.
Heute hatte ich das Glück ohne Probleme eine schöne Runde zu fahren und dabei die ATAS das erste Mal auf Schotter zu bewegen.
image0-1_autoscaled.jpgimage1-1_autoscaled.jpgimage2_autoscaled.jpg
Viele Grüße aus dem Norden
Thomas, alias Nachtschatten
Hallo Lele,
ich habe hier vielleicht eine Weisheit die für jedes Tun auf dem Motorrad gilt:
"Fahre immer nur in deinen eigenen Grenzen"
Dazu brauch man auch garnicht viel sagen
Grüße
Thomas, alias Nachtschatten
Ah o.k ich hatte das Einfügen eines Zitates geübt, sorry!
Also noch einmal:
Ich packe meinen Seitenkoffer ..... Knäckebrot, Thermoskanne Tee, Stock Riesen