Beiträge von Nachtschatten

    Hallo in die Runde,


    meines Erachtens nach sind vielerlei Techniken beim durchfahren einer Kurve möglich. Es kommt immer auf das Motorrad, den Untergrund der Fahrbahn und natürlich zuletzt auf den Fahrer an.

    Generell sollte man aber unterscheiden ob man ONROAD oder OFFROAD unterwegs ist.

    Das HANG-OFF ist sicherlich nicht für OFFROAD zu empfehlen, sicherlich aber das DRÜCKEN.

    Der Vorteil des DRÜCKEN im OFFRAOD ist, das sich der Schwerpunkt von Fahrer und Motorrad von der vertikalen Linie nach außen verschiebt, was den Druck auf den Reifen erhöht und somit mehr Traktion im Gelände ergibt.


    Ich hoffe das es nicht zu kompliziert rüber kommt.


    Grüße


    Thomas, alias Nachtschatten

    N´Abend in die Runde,


    ich war heute bei meinem fHH in Rostock. Er hat ca. 6 AT jeglicher Bauart von 2021 im Showroom stehen.

    Alle AT´s haben ausschließlich den Metzeler Karoo Street bei der Auslieferung erhalten.

    Auf meine Nachfrage, ob dieser Reifen jetzt Standard bei den AT´s ist, bekam ich die Antwort das diese jetzt wohl bei allen AT´s montiert werden.


    Meine ATAS hatte auch diesen Reifen, habe ihn aber direkt gegen den MAA tauschen lassen. Dies ist aber dann ein anderer Post.


    Schönen Abend


    Thomas, alias Nachtschatten

    Hallo in die Runde,


    beim Offroadtraining hat mein Instruktor immer gesagt:


    Lese die Straße, den Untergrund, suche den einfachsten Weg für deine Maschine. Auch wenn es manchmal heißt, absteigen und neben der Maschine mit deren Unterstützung den sicheren Weg zu finden. Nicht alle Geländegegebenheiten lassen sich mit Power und Speed lösen. Behalte die Kontrolle, dann bist du sicher auf dem Motorrad.


    Grüße


    Thomas, alias Nachtschatten

    Hallo in die Runde,

    ich habe meine ATAS 20121 jetzt seid 3 Tagen und folge diesem Thread schon seit längerem.

    Nach dem umstellen in den Einstellungen aus Automatik des TFL habe ich folgendes ausprobiert:

    Nach Motorstart leuchtet die grüne Kontrollleuchte im unteren Display,

    vorne bei den Lampen waren die Ringe des TFL an und die Hauptscheinwerfer aus, - gut soweit,

    dann habe ich den Sensor im unteren Display abgedeckt,

    nach ein paar Sekunden ging die grüne Kontrolllampe aus und die Hauptscheinwerfer gingen an,

    danach habe ich Abdeckung vom Sensor entfernt und

    nach ein paar Sekunden ging die grüne Kontrollleuchte wieder an und die Hauptscheinwerfer wieder aus,

    jetzt waren nur noch die Ringe des TFL an.


    Ist dass das gewünschte Verhalten welches bei einigen nicht funktioniert?


    Grüße

    Thomas, alias Nachtschatten

    Ich mache normal keine Werbung für etwas wofür ich kein Geld bekomme. Aber da der Tankwart mir Gestern versprach, dass ich mein Leben lang bei ihm umsonst tanken könne ....


    Grüße


    Thomas, alias Nachtschatten