[attachment=1]IMG_20180511_074700.JPG[/attachment][attachment=0]IMG_20180511_074709.JPG[/attachment]
Easy
[attachment=1]IMG_20180511_074700.JPG[/attachment][attachment=0]IMG_20180511_074709.JPG[/attachment]
Easy
[attachment=0]g2.jpg[/attachment]
Kein Problem
Na...auf den Zusatztank haben doch viele schon gewartet
Brillenträger können sowas
Ich glaub ich muss auch nochmal abschließend meinen Senf dazu geben:
SD04 in PT
2000km von 46000km gefahren
Tourance Next
Gabel ausgelutscht (wurde wohl nie gewartet)
Hoppelt noch mehr wie meine Eigenen. Ich hab Zeugen.
SD06 AS
0-666km
D610W
Neues Fahrwerk sehr gut.
HOPPELT leicht!
SD04 Meine
37000km
Scout 50%
+2cm TT Federn, SKL Simmeringe, Gabel überarbeitet. Fahrwerk ist noch präzieser als bei der AS.
Hoppelt immer noch.
Ich habe bei allen 3 Maschinen im Stehen festgestellt, dass die Felgen einen Seitenschlag von 1-2mm haben. Das ist laut HONDA ja 'state of the art'. Anscheinend reagiert das Fahrwerk hyper-sensibel auf sowas.
Ich seh nur eine Möglichkeit: Felge zu Harley bringen und von jemand richten lassen, der sich mit Speichen auskennt oder es selber zu lernen
Am AS-Vorführer an Ostern hat sie 666km wunderbar funktioniert
Die SD04, die ich in PT hatte hat GIVI-Bügel dran glaube ich. Rechts hatte Sie wohl schon einen ziemlichen Klatscher. Der Bücgel war bis zum Tank reingebogen und nur nuch 5mm weit weg und der schwarze Tankschutz hatte schon einen Riss, durch den Einschlag. Die Halterung vorne am Geweih war völlig krumm. Merkwürdigerweise aber nach Rechts, obwohl da der Aufprall war. Aber das Geweih war nicht verbogen!
[attachment=1]IMG_20180417_165550.jpg[/attachment]
Mein Ausrutscher mit der Eigenen und TT-Bügeln hat auch das Geweih nicht verbogen.
[attachment=0]PICT0006k.jpg[/attachment]
Ich glaube, Ihr macht euch da zu viele Gedanken.
Auf meinem Prüfbericht steht Max 0,3
Hat sich dann wohl noch nicht so rumgesprochen