Ich wollt ja eigentlich nicht ... und sollte auch nicht ...
Also ich stelle mein Fahrwerk so ein, dass es meine Anforderung (reisen auch mit Gepäck bei zügiger Fahrweise) optimal erfüllt, und nicht so, dass es minmal hoppelt.
Ich wollt ja eigentlich nicht ... und sollte auch nicht ...
Also ich stelle mein Fahrwerk so ein, dass es meine Anforderung (reisen auch mit Gepäck bei zügiger Fahrweise) optimal erfüllt, und nicht so, dass es minmal hoppelt.
Sowas darf nicht sein!
Aber irgenwie .... das sind doch auch Falten zu sehen ... bist Du sicher, dass da keine Schutz-Folie drüber ist und dass die Blasen nicht da drin sind?
Sturzbügel hätten die Beule vielleicht verhindert, den Rest aber nicht. Die Leitplanke gewinnt immer
[attachment=0]428374_10151457098931913_1388526581_n.jpg[/attachment]
Gut, dass nix weiter passiert ist.
Letztes beruhigt mich
400kg ungebremst? Ein Smart? Mein 306er darf ja wenigstens 670
Aber 80 sind halt auf der BAB für mich unerträglich
Und den gebremsten Hänger mit Dämpfer kann mein Cousin für sein Wohnmobil kaufen
Da darf ich dann ja auch 1,4to mit 100 ziehen.
Ach ja: Stützlast der Kupplung ist 75kg Hänger 60kg. Die sollte ich wohl einhalten
Beide Gewichte sind aber ohne Zubehör und mit halb-leerem Tank (Wippe 9kg, Stützrad 8kg , Rampe (hab ich keine), Ersatzrad, Kofferträger, Hauptständer, Sturzbügel, Koffer...). Das sind ruck zuck mal 40-50kg mehr drauf. Klar...die Polizei hat erst mal nur die Werte im Schein. Aber bei einer Messung zählt das tatsächliche Gewicht. . Klar 15% sind bei 404kg dann 60kg. Aber muss ja nicht sein, dass man 35€ abdrückt
Konkret will eich meine Hänger auf 403kg ablasten (1345 * 0,3). Biei 170kg Hänger-Gewicht + 255kg meiner schwersten CB1300 ohne vollen Tank, komme ich dann auf 425 und bin 22kg drüber. Von meiner XRV mit vollem 42l-Tank und red ich erst mal gar nicht. Is alles 'scharf kalkuliert' :lol: Daher hät ich halt schon mal geren ne exakte Messung. Bei Messung uner jeweils einem Rad, habe ich schon durch die Neigung 2kg Unterschied, je nachdem ob ich auf der Gegenseite entsprechend unterlege, oder nicht.
Aber mal Frage an die Juristen:
Wirkt sich eine Überladung auch auf die 100'er-Zulassung aus, oder ist das egal? Konkret: Wenn ich Überladen 110 fahre, bin ich dann 10 zu schnell oder gleich 30?
Hab heute mal bei nem Kieswerk gefragt. Wiegen würden sie meine Fuhre schon, aber +/-20kg Damit kann ich nicht wiel anfangen, wenn ich die Ablastung bis 2kg ausreitzen will mit der schwersten Maschine, dann sind 20kg schon die 5% Tolleranz der Polizei.
Hab dann mal den Hänger mit ner günstigen geliehene Radlastwaage unter jedem Rad und Stützrad gewogen: Summe 148kg dann mit ner Personenwaage, die mein Gewicht bis auf 1kg korrekt anzeigt und da kommt dann bei gleicher Messung 172kg raus
Jetzt bin ich genauso schlau, wie vorher.
Ich brauche da schon genauere Werte
Werds mal hier im Ort bei nem Gemüse-Verlader versuchen Vielleicht sind die genauer
Bin am Übelegen mir ne Radlastwaage zuzulegen um den Hänger wiegen zu können. Hat da jemand eine Empfehlung? Taugen die Dinger bei eBääää für 150€-200€ was und sind die genau genug?
Die Preise sind inzwischen gefallen Einfach mal rumgucken
Die Dicksten Griffe der Griffheizungen sind idR. Dicker. Die von HONDA ber nur minimal. Welche jetzt die Dicksten sind, weiss ich auch nicht.
Ich weiss nicht ob das jetzt euer Problem ist, aber Gestern hat ein anderer AT-Besitzer Meine aucch mit dem Gas 'ausgemacht'. Schein ein reproduzierbares Feature zu sein.
Was ist passiert? Er wollte mal meinen Auspuff hören. Motor war noch warm und ich hab Sie halt mal angemacht. 3 mal kurz brüllen lassen und dann wollte Er mal was testen...ich habs nicht so ganz mitbekommen, aber ich glaube...kurzer Gasstoss und dann während die Drehzahl abviel wieder leicht Gas...bofff...aus...
Is mir noch nie passiert. Aber vielleicht kommt da die Elektronik durcheinander