Heizgriffe (nicht Original).
Beiträge von HaraldS50
-
-
Ach...er hat ne Goldwing
Wieso schreibt er das nicht gleich
Also Ich wart jetzt erst mal auf Photos der Kette und sonstiger Teile
-
Vor 2 Stunden ne Rote am Ausgang Elmsteiner-Tal.
V-2-Grüße
-
Also zurück zum Knacken...
Abgesehen von der Kettenspannung... ist da ein Gleid fest? Dreh mal auf dem HS durch und guck ab unten alle Glieder knickfrei fluchten. Wie siehen die Zähne Ritzel/Kettenblatt aus? Wenn ein Haizahn die Kette mitnimmt und dann ruckartig loslässt, dann kracht es halt. Je mehr die Kette gespannt ist, desdo mehr.
-
...
Hier wurden schon mal folgende Werte genannt:
Kette einstellen:
auf dem Seitenständer: 4 cm
auf dem Hauptständer: 5 cm
...Also ich hab jetzt mal gemessen: Auf dem HS 5cm bis zum Schleifer.
ABER:
Denn ich die Kette hochdrücke, dann hat Sie Kontakt und da wäre garantiert noch 1-2cm mehr drin. Wenn ich Sie so spannen würde, dass ich Sie nicht bis zum Schleifer drücken kann, damit das Maximalspiel messbar wäre, dann habe ich auch keine 5cm Durchhang mehr und sie hat mit Mir und Gepäck keinerlei Spiel mehr.
Das hatte ich schon 2 mal nach Inspektion oder Reifenwechsel.
Also 5cm Durchhang kann ich ja verstehen. Aber wozu soll ich Sie dann hochdrücken, wie oben beschrieben, wenn ich das Maximalspiel dann eh nicht messen kann?
Das Ganze funktioniert wohl nur mit Werkseinstellungen, und Ich hab auch noch ne 2cm längere Ferder am Federbein und ein paar Klicks mehr hinten.
Ist mir unbegreiflich, wie da eine allgemeingültige Einstellung im unbelasteten Zustand möglich sein soll.
Egal auf welchem Ständer
-
Momentan werden Restbestände abverkauft.
Auf der EICMA wird nämlich das 2018 Modell gezeigt.
218 PS, Kompressor plus Turbolader und 10 Gang DCT.
Einziges Manko, kein pedales 10 Gang Getriebe.Gruss, Peter
Häää?
Also ich hab was von Elektromotor mit 210Nm gehört
Absolut lautlos und ökologisch korrekt
-
... sowas... hab Heute auch darüber nachgedacht. 32° (Themperatur hatten wir ja schon) und leere Stofftaschen dran und die Fuhre hoppelt 'etwas mehr'. Kann es sein dass die Taschen durch den Luftwiederstand das Vorderrad noch etwas mehr entlasten?
-
Evtl. Kette zu stramm ? Kettenspannung auf'm Seitenständer (nicht Hauptständer !) kontrollieren .
Gruß , AndiGenau das war auch mein Gedanke!
Kurz vorher ne Inspektion?
Und: Spannung wie anno Dazumal mit dem Fahrer auf dem Bock kontrolliern! 1,5-2,5cm Spiel, je nach Einsatzgebiet. Ich fahr mit 2,5 und es ist noch nix runter gesprungen. Hab grad Heute wieder gesehn, was da dann rauskommt, wenn der Besitzer dann drauf sitzt.
-
Harald ! mit'm Auto !
Gruß , AndiSonntag 550km ab 15 Uhr nach 3 Stunden Brunch
... neeee dann lieber nach 2 Espressos in CH mit dem ollen Peugeot Porsches vor mir her scheuchen und Disturbed hören
-
Geh zum
und lass alle Schrauben entspannen und dann wieder festziehen. 90% der Verwindung sind dann weg. Sollte tatsächlich ein Gummipuffer gestaucht sein, dann ist das halt Pech. Muss man sich dann dran gewöhnen oder halt wechseln für teuer Geld