Ging aber echt problemlos und ohne große Kraft.
Ich bewege die Twin aber auch nur auf der Straße, da kommt an diese Stellen kaum Dreck und Staub.
SG
Ging aber echt problemlos und ohne große Kraft.
Ich bewege die Twin aber auch nur auf der Straße, da kommt an diese Stellen kaum Dreck und Staub.
SG
Ich habe alle ZKS mit einer Zange herausgezogen. Am Kabel musst du nicht ziehen.
Alles anzeigenLässt sich das Kabel an den Zündspulen entfernen?
Das wäre ja toll, um ggf etwas längere Kabel für die Mittleren Kerzen zu verbauen.
Sind die Zündkabel nicht extra so berechnet, von der Länge?
Zwecks richtiger Zündzeitpunkt und so.
Ich meine mal so etwas gehört zu haben.
Alles anzeigenVielen Dank für die Bilder. Ist doch was anderes als nur ins Werkstattbuch zu schauen. Konnte die Kerzen tauschen ohne die Drosselklappe und Kühlerluftführung abzubauen. Der originale Zündkerzenschlüssel ist Gold wert. Bei mir war dann auch einer der mittleren Stecker korrodiert und das Gewinde im Kabel. Zum Glück hatte ich neue mittlere Stecker und ein Stück Zündkabel. Würde jedem raten sich die Stecker vorm zerlegen zu besorgen, sowie ein bisschen Zündkabel.
Das nenne ich gelenkig. 😁
Ja, habe sie mir auch aus Japan bestellt gehabt für alle Fälle. 👍
Danke,
habe die Zylinderkopfdichtung jetzt „trocken“
eingebaut.
Einen Klecks Dirko in die 2 Ecken.
Ging ziemlich einfach. Vorne, hinter dem Rahmen gut geschaut, dass dort alles passt.
Jetzt musste ich nur noch einen „kleinen“ Drehmomentschlüssel bestellen, da mein großer nicht auf die rechte Zylinderdeckelschraube ging.
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage zum Einbau der Ventildeckeldichtung.
Klingt jetzt vielleicht blöd.
Wird die Ventildeckeldichtung trocken (abwischen mit ISO) verbaut oder leicht eingeölt wie ein O-Ring?
Sg
Alles anzeigenWas heißt „heute“? Man konnte auch vor Jahren schon mehr für ein Fahrrad ausgeben, als für ein Motorrad. Alles nur eine Frage, um was für ein Fahrrad es sich handelt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
In den 90 ern gab es zb ein Yeti oder GT LTS für gute 10.000 DM und mehr…
Alles anzeigenHabe am Samstag auch das Ventilspiel kontrolliert. 7 Stunden insgesamt drangesessen, mit der Erkenntnis, dass alle Maße akkurat im Soll waren. Ganze Arbeit um sonst. Spricht aber für Honda! Habe 32000 km drauf, also auch um einiges überzogen.
D.h. für mich, ausser Öl und Luftfilter mach ich nichts mehr. Vlt mal die Zündkerzen, falls sie mal schlechter laufen sollte.
Umsonst war das sicher nicht. Sondern du hast gute 900€ gespart
Alles anzeigenIch habe einen Tipp, wie dei Dichtungen nicht mehr hart werden: die Teile einfach alle 24000km nach einer Ventilspielkontrolle erneuern.
Wenn ich mir nur vorstelle, dass die gebrauchten Dinger doch nicht mehr dicht halten und ich wegen 30€ zusätzlichen Kosten die Karre nochmal zerlegen muss, wird mir schlecht.
Ich bestelle sie immer mit, wenn ich schon sowieso irgendwas bei webike bestelle, kosten bei denen 5€ Stück.
Hab sie bestellt. Leider nicht auf dem Zettel gehabt bei der letzten Webike Bestellung. Jetzt das Stück 14€