Alles anzeigen
Ok.
Aluminium "rostet" nicht, es "oxidiert".
Interessante Seite.
LG,
Robert
Alles anzeigen
Ok.
Aluminium "rostet" nicht, es "oxidiert".
Interessante Seite.
LG,
Robert
Es rostet zwar nicht braun, aber es "rostet", indem es, sogar sehr schnell, eine Oxydschicht ausbildet.
Ist halt nicht das, was man allgemein unter Rost versteht, tut es aber trotzdem.
Edelstahl tut es auch, nicht nur um Schweißnähte, wenn falsch ausgeführt. Kommt ganz auf die ungebende Atmosphäre an.
Soll aber hier nicht Thema werden - mir ging es um die Aussage, dass "Aluminium und Edelstahl nicht rosten".
LG,
Robert
Mit dieser Behauptung liegst du grundsätzlich einmal völlig falsch.
LG,
Robert
Aber heute.
Nach einem kurzen sachlichen Gespräch wurde mir ohne Widerwillen ein Austausch angeboten.
Danke, Touratech
LG,
Robert
Und schon wieder nicht
Puh, also mit "weggedremelt und schon passt´s" war da so nichts.
Jetzt ist der Zapfen weg und auch seitlich wurde weiter nachgearbeitet, nun tut sich eine neue Kontaktstelle auf, am Quersteg hinter dem Schlossbügel.
Ich kann ja nicht die halbe Bank zersägen.
Werde am Montag nochmals nach TT fahren und versuchen, die Bank zu tauschen. Denn die aus dem Laden saß auf Anhieb richtig.
Setze ich die Bank normal von hinten beginnend ein, schnappt sie ganz normal und leicht ins Schloss. Nur geht sie dabei nicht um die Burg in die Tanknase.
Setze ich die Bank zuerst in die Tanknase ein (und lass sie hinten aus den Aufnahmen heraußen, ist ja nur zum Versuch), geht sie ums Verrecken nicht ins Schloss. Keine Chance, egal wie fest ich ziehe und drücke.
Keine Ahnung, was an dem Miststück falsch ist. Meine Twin wird ja nicht gewachsen sein
Ich denke, die Bank war vorne am Tank noch nie richtig eingesetzt, ist mir bisher nur nicht aufgefallen.
LG,
Robert
Ok, bin wieder völlig entspannt
Doch.
Da es sich aber um den mittleren Zapfen im ersten Bild sechs Einträge weiter oben handelt und mir der wesentlich erschien, kam ich nicht auf die Idee, diesen einfach wegzuschnippeln und damit Gefahr zu laufen, mit einer nicht mehr fest sitzenden Sitzbank dazustehen wo mir jeder Verkäufer mit Fug und Recht sagen kann "und warum hast da auch selbst herumgetan, selber Schuld, dass das jetzt nicht mehr hält".
Immerhin gab es drei Stellen, an denen massiv Kontakt bestand und ich sehe es nicht als meine Aufgabe, ein hochpreisiges Produkt nachträglich selbst passend zu schnitzen. Wenn das der Hersteller selbst macht, soll es mir recht sein.
Mir war letztendlich klar, dass es daran liegt. da wusste ich aber noch nicht, dass TT diesen Zapfen auf den neueren Ausgaben nicht mehr ausführt.
Wahrscheinlich hättest du aber sofort, auch bei eingesetzter Sitzbank, erkannt, woran es darunter hapert.
Diese Gabe der "Blinderkennung" habe ich leider nicht.
LG,
Robert
So, Thema erledigt.
Da ja heute ein superschöner Moppedfahrtag (+1°C, Schneeregen) war, bin ich auf nach Touratech. Und siehe da, eine neue Bank vom Lager geholt und die passt wunderbar. Denn die Nase, die an meiner Bank deren richtiges Einrasten verhindert, diese Nase gibt es nicht mehr. Also wird die weggedremelt und fertig.
So einfach kann das Leben sein
LG,
Robert
Servus!
Habe meine auch gestern erhalten.
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten; für Organisation, Hirnschmalzverbrauch und Ausführung.
Trotzdem - ich trenne mich gleich wieder davon.
Ich hatte mir ja beide bestellt, die von Vlad und die hier von Jens.
Auch wenn Jens' Verstärkung technisch aufwändiger, professioneller und wertiger ist, ich habe seit Anfang Jänner die von Vlad montiert und werde das nicht mehr wechseln. Funktionell sehe ich keinen Unterschied, stabil ist stabil und das ist was für mich zählt.
Falls jemand Interesse hat, zu finden unter "biete".
Danke & LG,
Robert
Sehr schön gemacht
Robert