Alles anzeigen
Darf ich fragen, woran du das "ist besser" festmachst?
Funktion/Montage/Stabilität/Verarbeitung?
Danke & LG,
Robert
Alles anzeigen
Darf ich fragen, woran du das "ist besser" festmachst?
Funktion/Montage/Stabilität/Verarbeitung?
Danke & LG,
Robert
Vorzugsweise nicht in Kombination mit dem TT-Bügel.
Sonst gibt´s Kontakt.
LG,
Robert
Servus Horst!
Nein danke, ist erledigt!
LG Robert
Alles anzeigenRobert, bei meiner AS schlägt der Seitenständer nicht an am Hauptständer. Habe die Maschine mit montiertem Hauptständer letzte Woche ausgeliefert bekommen.
Holger, das glaube ich dir aufs Wort!
Wäre ja auch traurig, wenn anders...
Mir gings mehr daruim, warum man so etwas auf einer Messe präsentiert. Glauben die, dass das nicht auffällt?
War aber auch bei anderen Herstellern so: "Ach so, nein... das wird noch anders gemacht... ...funktioniert dann schon richtig...!" war mehrmals zu hören.
Ich verstehe so etwas einfach nicht. Ich schieße mir doch nicht vorab freiwillig selbst ins Bein.
LG,
Robert
Alles anzeigen
...oder der am Messemodell war nicht richtig verschraubt...
Servus!
Du warst aller Wahrscheinlichkeit nach auf einer anderen Messe als ich (Linz), aber ich hatte den selben Eindruck; der Bügel war in den Gummis so weich gelagert, dass er sich per Hand fast bis zur Verkleidung drücken ließ. Das schien mir auch nicht wirklich "fertig" zu sein. Ich finde es halt ziemlich doof, wenn man auf einer Messe, wo alle alles begrapschen wollen/können und den ersten Kontakt vielleicht zum Mopped iher Wahl haben, ein Ding so wackelig hin stellt.
Auch bei den Ständern passte was nicht; der Seitenständer schlug beim Einklappen voll am Hauptständer an. Aber das kann ja bei den Fahrzeugen, die in den Verkauf kommen, nicht mehr so sein. Wäre ja quasi technischer Selbstmord.
LG,
Robert
Sodale.
Habe den Ausbau der Zylinder hinter mir, alles ist gut und mein Blutdruck kommt auch wieder langsam herunter
Zwei helfende Hände, die diesen gottverdammten und immer wieder zufallenden Kofferdeckel bändigen, wären bei dieser Arbeit hilfreich
LG,
Robert
Servus Horst,
auch von mir besten Dank für die gute Beschreibung!
Ich möchte ebenfalls meine Seitenkoffer verkaufen und stehe auch vor dem Problem der codierten Schlösser.
Im Anhang Bilder des ausgebauten Zylinder-Trägers, falls du deine erklärenden Pfeile noch einzeichnen möchtest
Wie sieht es mit dem neuerlichen Codieren der Schlösser (Käufer) aus, ist das dann selbsterklärend, sobald ich die Dinger heraußen habe?
LG,
Robert
Naja wasserdicht meinte ich nicht. Die Klemmen liegen mir aber etwas zu exponiert.
LG Robert
Alles anzeigen
Der ist so schön abgeschlossen.
Servus!
Wirklich konsequent "schön geschlossen" ist die Fuzeblocks-Box nicht.
Die Anschlussklemmen sitzen schon exponiert ganz am Rand und eigentlich trotz geschlossener Box ziemlich frei an deren Seiten. Genau das gefällt mir an der Box nicht. Das Gehäuse sollte rundum größer und vor allem geschlossen sein. Der Boden umschließt die Platine nicht, sondern ist mit Abstand aufgesetzt und die Platine liegt trotz Gehäuse an deren Rändern rundum frei. Das finde ich ziemlich blöd. Das muss nicht so sein, hätte man mit geringem Aufwand deutlich besser lösen können. Aber wahrscheinlich gab´s gerade Gehäuse dieser Größe im Angebot. So steht der Weg zur Unterseite der Platine jedem Fremdkörper frei.
Macht doch wirklich Sinn, oder?
LG,
Robert
Box ist da, nach einem ersten Dranhalten...
Könnte sich ausgehen, könnte aber auch ums A..lecken nicht passen.
Muss mir jetzt mal Gedanken zur Montage machen.
Falls das jemand schon getan und die glorreiche Idee dazu hat, dann bitte her damit
Werde selbst auch meine weiteren Erkenntnisse hier teilen.
LG,
Robert