Beiträge von Toro

    Viel Spaß mit Deiner AT.

    Ich habe jetzt ca. 3.000 km drauf und übernächstes WE soll es zum ersten Mal über die Autobahn ins Sauerland gehen. Auf der Landstraße hatte ich bisher keine Windprobleme, die hohe Hondascheibe schützt gut (ich muss die halt öfters reinigen, weil ich sonst nicht sehe, was vor mir ist :lachen:).

    Bei mir sind BT41 drauf, die haben im Trockenen guten Grip, nur vorn auch einen fühlbar hohen Verschleiß.

    Gruß aus Berlin

    Seit ich den großen Bus (vorher Kasten) habe schiebe ich die Moppeds rein und verstaue das andere Geraffel in den Freiräumen. Da brauche ich mir um ein Gepäckstück mehr oder weniger keine Gedanken machen. Alles ist trocken und geschützt und ich komme dank Klima und Tempomat entspannt an. Lange Etappen fahre ich meist allein und kann dann meine Musik auch lauter hören. Meine Freundin wohnt ja bei Bremen und da treffen wir uns meist unterwegs (sie kommt dann mit der Bahn oder dem Flieger an eine Treffpunkt und wir fahren den Rest gemeinsam zum Ziel. Die letzte große reine Moppedtour führte uns nach Norwegen, das ist jetzt auch schon 4 Jahre her.


    Wenn ich übers WE nach Bremen düsen, nehme ich im Sommer auch gern das Mopped und fliege dann tief. Mal sehen, wie das mit der AT wird, die FJR oder Boxer RT waren dafür super geeignet. Durch Corona haben wich die Wocheenenden aber meist zu Wochen ausgedehnt und da nehme ich dann wieder den Bus mit eingestelltem Mopped. Da kann ich dann auch mal je nach Laune die kleine CRF oder die Scrambler mitnehmen.


    Es kommt also immer auf den Zweck an.