Beiträge von Kaddah

    Endoplasmatisches Retikulum

    Man findet immer wieder solche Wörter. Ganz oft mit unseren Neffen zusammen, weil sie etwas unwissentlich falsch sagen oder nachfragen "Warum sagt man das so?". Und zack, kommt man ins Grübeln. :confusion-scratchheadyellow:


    Dann kehrt ja vielleicht bald ein wenig mehr Ruhe ein in die Politik in Berlin. Wenn sie es ein halbes Jahr schaffen, ohne wegen Formfehlern neu wählen zu müssen, haben sie schon viel erreicht :clap:

    Dann begehst Du den Tag des Thunfisches also eher durch bewussten Verzicht :neener:


    Da tun sich ja ganz neue Aspekte auf :lachen: Wir hatten auch erst andere Gedanken als Metall-/JKunststoff-Dinger in Löcher in der Wand zu drücken.


    Ja, die Hersteller müssen sich was denken, aber ob das am Ende für die Leute Sinn ergibt, die damit arbeiten, dazu gibt es keine DIN.

    Heute ist auf der Arbeit scheinbar Tag des "Wir stehen vor Kathis Büro und diskutieren Dinge". Es ging grade schon um Apartheid, Autbahnen und den Etat der Bundeswehr.


    Wirklich wichtig dabei war aber : für ortsfeste Leitern, die mit der Wand verschraubt sind, braucht man ein Dübelprotokoll. Dübelprotokoll. DÜBELPROTOKOLL. Kennt Ihr das, wenn Ihr ein Wort so oft aussprecht, dass es in Eurem Kopf falsch klingt? Oder, als wäre es kein echtes Wort? Dübelprotokoll ... Definitiv ein Kandidat dafür.


    Was gibt es noch zu sagen? Heute ist internationaler Tag des Thunfisches. Ob man den feiert, indem man Thunfisch isst oder eher nicht, da bin ich mir unsicher.
    Egal wie, mit Bier. Bier ist immer gut. Vielleicht auch mit Schokobrötchen.


    Thunfisch-Sandwich wollende Grüße,

    Kaddah

    Heute ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, also quasi der höchste Feiertag für die Abteilung, in der ich arbeite :happy-partydance::happy-cheerleadersmileygirl:


    Für alle anderen bietet es sich eher an, den Freitag zu feiern und das rasant heraneiliende Wochenende. Der Countdown läuft, bei mir sind es noch 7 Stunden, 7 Minuten und 23 Sekunden. Beim nächsten Signalton dann weniger... *piiiiep*


    Egal wie, habt heute alle einen tollen Tag, passt auf Euch auf und kommt gut im Wochenende an!


    Und wenn wer doch ein wenig was mit Arbeitssicherheit tun möchte, die BG RCI hat auf ihrer Homepage ein paar lustige Wimmelbilder, wo man Fehler suchen muss: https://wimmelbilder.bgrci.de/

    Vielleicht wird es in Zukunft einen Gedenktag dafür geben, an dem man traditionell Murphys Law feiert. Und dass, auch wenn alles schief geht, was schief gehen kann, am Ende irgendwas bei raus kommt.


    Und natürlich mit Kuchen. Kuchen ist immer gut. Vielleicht auch mit Bier.

    Heute ist Girls Day und es waren wirklich zwei Mädels bei uns, die sich nicht dagegen wehren konnten, was über Arbeitssicherheit zu lernen.

    Wir haben mit einem alten Baustellenhelm und gekochten Eiern experimentiert. Das Ei im Helm hat einen Sturz aus etwa 6 Metern Höhe ohne Schaden überlebt. Nur falls das jemand schon immer wissen wollte.


    Außerdem ist heute in den USA Nationaler Tag der Gummibärchen. Nicht zu verwechseln mit dem Nationalen Tag der Gummiwürmer am 15. Juli. Google liefert kein Ergebnis, wann die beiden Gedenktage bei uns begangen werden. Dafür, dass die ersten Gummibärchen 1922 in Bonn hergestellt wurden, ist das sehr enttäuschend.

    Weil es so schön zum Thema passt: falls irgendwer vor großen Entscheidungen steht, hier der Link zu einem Gummibärchen-Orakel https://www.gummibaerchen-orakel.ch/ .


    Bärige Grüße,

    Kaddah