Da hat der Zahn der Zeit dezent dran geknabbert.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Da hat der Zahn der Zeit dezent dran geknabbert.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Wirklich drücken würde ich es nicht nennen. Aber ja, man fühlt schon eine gewisse Einschränkung der Beweglichkeit des Kopfs. Irritiert eher zu Beginn, wenn man sich in Schale geworfen und den Helm geschlossen hat. Dauert jedoch nicht sehr lang und man hat sich dran gewöhnt und paßt seine Bewegungen beim Umschauen unterbewußt an (mehr Oberkörperdrehung).
So geht’s mir zumindest mit der Regenkapuze unter dem Helm.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Wie schon geschrieben, ist es in meinen Augen kein Einzelfall, da es schon öfter hier im Forum angemerkt wurde. Auch wenn es sicher nicht die gewünschte Lösung ist, aber ich fürchte, Du wirst mit der recht sensiblen/springenden Geschwindigkeitsanzeige der AT leben müssen. Just my five Cent.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Das mit dem Dampfreiniger ist eine gute Idee
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Saubere Arbeit So stimmt dann die Kühlleistung auch wieder.
Wie hast die Insekten denn beseitigt?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Da ist schwarz natürlich schon im Nachteil. Aber größere Macken/Schleifspuren sieht man im Silbernen schon auch.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Billig ist relativ. Zumal Kunststoff nicht unbedingt von Nachteil sein muß.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Wenn Dyson „digitale“ Elektromotoren baut , dann würde ich sagen, Licht ist auch digital: An = 1; Aus = 0
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Bei einer schwarzen AT ganz klar ein schwarzer Motorschutz.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Eventuell wäre ja der Dual injector von Pro-Oiler eine Alternative?
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72