Beiträge von ArAl

    Ich hatte "Nur mit gebrauchten Reifen" markiert, aber das ist ja jetzt nicht mehr.


    Gestern wieder 105 Kilometer mit Sozia gefahren und da hoppelt nichts.
    Testweise hinten Preload mal auf 36 (35+1) gesetzt.


    Seit ich am Preload herumstelle ist "Hoppeln" weg, und zwar in jeder Enstellung. :shifty:

    Ich habe ja auch Spriegel und Plane (alternativ ohne Spriegel und mit flacher Plane). Mit einer Innenlänge von 2,36 m hat er ein Gewicht von 173 kg (Punkt G in den Papieren).


    Da wäre dann auch noch die Stützlast zu berücksichtigen.


    Wenn also der Anhänger gewogen wird, wird er wohl am Zugfahrzeug mit mobilen Waagen gemessen. Da kann nur die Last der Achse gemessen, also beider Räder adiert werden. Die müssten in obigem Beispiel dann 375 kg betragen. Ich weiß nicht, ob dann die Stützlast adiert wird, um auf 425 kg zu kommen.


    Ich habe auch schon ohne Ablasten das Problem, da mein Zugfahrzeug ungebremst nur 400 kg ziehen darf. Da bin ich froh, dass ich wenigsten mit 80 km/h fahren darf und mit der AT geht das dann vom Gesamtgewicht gerade noch so. :shifty:
    Deswegen kaufen viele ja gebremste Anhänger.


    P.S.:
    Wenn man mit 100er-Zulassung mit 110 km/h erwischt wird, ist man zu schnell.
    Wenn man mit 100er-Zulassung mit Übergewicht erwischt wird, ist man zu schwer.
    Übergewicht bedeutet ja nicht Verlust der 100er-Zulassung.


    Die Koffer gibt es in vielen Größen:


    Modell: Innenmaß, Außenmaß, Gewicht


    VS28: 235x180x100mm
    VS45: 235x180x110mm
    VS55: 235x180x160mm
    VS60: 305x230x135mm, 355x295x150mm, 1,77kg
    VS43: 380x270x160mm
    VS65: 455x260x450mm
    VS58: 505x355x200mm
    VS75: 550x430x200mm
    VS80: 480x365x190mm
    VS85: 545x350x285mm, 610x430x310, 6,50kg
    Laptop: 480x340x110mm, 550x425x130mm
    Trolley: 505x285x190mm


    https://www.ebay.de/sch/i.html…w=outdoor+box+vs&_sacat=0


    oder hier:


    http://www.ebay.de/itm/wasserd…m:mUTp558_oh_H4EvBrigF7Mw

    Dann hast Du wohl die 2 Anbaubleche (rechts/links) GPT.01.622.001 L/R garnicht montiert, sondern "eigene" Abstandsbuchsen zwischen Koffer und Heckträger gesetzt, oder?


    Hast Du von unten die 4 Bundbuchsen GPT.01.622.002 montiert?


    Wer sich die Teile von SW-Motech nicht kaufen möchte könnte es doch auch mit ein paar Unterlegscheiben und/oder passenden Distanzbuchsen montieren, oder?

    Mit Ausrüstung (Klamotten, Helm, Handschuhe, Stiefel und die Taschen voll mit Portemonnaie, Handy, Schlüsseln, usw.) bringe ich 88 kg auf die Waage.


    Deswegen hatte ich mich gewundert.


    Mit Sozia bin ich inzwischen hinten bei 25 Klicks angekommen (Tendenz steigend).


    Zum "Hoppeln" hatte ich ja schon geschrieben, dass es weg ist, seit ich hinten am Preload gedreht habe. Bin zwar froh, verstehe es aber nicht. :shifty:
    Ansonsten liegt sie mit Sozia und Topcase (33 und 52 Liter) auch bei 150 km/h auf der Autobahn super.

    Es ist wohl die Befestigung vom SW-Motech STEEL-RACK.


    http://shop.sw-motech.com/cgi-….crf1000l&typid=269277443


    In der Bauanleitung sieht man die einzelnen Teile:
    http://shop.sw-motech.com/cosm…df/gpt_01_622_20000_b.pdf


    Man braucht nur die Teile 1-5, also
    2 Anbaubleche (rechts/links) GPT.01.622.001 L/R
    4 Bundbuchsen GPT.01.622.002
    4 Unterlegscheiben
    4 Schrauben
    4 Muttern


    In den beiden Anbauteilen sind 6 Löcher mit M6-Gewinde.


    Man kann also mit den 4 Schrauben (dann aber längere nehmen) den Koffer gleich zusammen mit den Anbaublechen montieren, oder den Koffer mit 6 Schrauben auf den Anbaublechen befestigen.


    ... oder man kauft das ganze STEEL-RACK und montiert den Koffer anstatt der Stahlplatte.