Da wäre dann auch noch die Stützlast zu berücksichtigen.
Wenn also der Anhänger gewogen wird, wird er wohl am Zugfahrzeug mit mobilen Waagen gemessen. Da kann nur die Last der Achse gemessen, also beider Räder adiert werden. Die müssten in obigem Beispiel dann 375 kg betragen. Ich weiß nicht, ob dann die Stützlast adiert wird, um auf 425 kg zu kommen.
Ich habe auch schon ohne Ablasten das Problem, da mein Zugfahrzeug ungebremst nur 400 kg ziehen darf. Da bin ich froh, dass ich wenigsten mit 80 km/h fahren darf und mit der AT geht das dann vom Gesamtgewicht gerade noch so. 
Deswegen kaufen viele ja gebremste Anhänger.
P.S.:
Wenn man mit 100er-Zulassung mit 110 km/h erwischt wird, ist man zu schnell.
Wenn man mit 100er-Zulassung mit Übergewicht erwischt wird, ist man zu schwer.
Übergewicht bedeutet ja nicht Verlust der 100er-Zulassung.