Beiträge von ArAl

    Das hattest Du schon am 9.7. gefragt und dann wollte ich auch gleich messen, aber dann vergessen.


    Wäre gut, wenn man einer Nachricht eine Markierung für "Wiedervorlage" setzen könnte.


    Das Steelrack habe ich nur für den Monokey-Adapter, an dem mein kleines und großes TC befestigt ist (TRK52N und TRK33B).

    Ich habe das wohl noch nicht verstanden.


    Der Händler hat Dich und die AT von Italien/Frankreich zu seiner Werkstatt nach Deutschland geholt?


    Wieviele Stunden und wieviele Kilometer sind das denn?

    Darauf habe ich gewartet, dass der FHH die "Ausrede" nimmt und dem Kunden sagt:
    "Stellen Sie mal erst wieder den Originalzustand her, dann reden wir weiter."


    Dann muss ich wohl schnell die nächsten D610 kaufen, die hier angeboten werden, um dann damit zu testen und dann damit zum FHH zu fahren. :doh:

    TT zeigt im Internet nur das Gutachten für die SD04 (12 Seiten).


    Hyperpro hat aber schon das Gutachten für SD04 und SD06 (111 Seiten).


    Kann man sich die Federn von TT kaufen und einfach das Gutachten von Hyperpro herunterladen?


    111 Seiten möchte man dann aber nicht mitführen. Wäre beim TÜV eintragen da nicht einfacher?

    Das kann es aber eigentlich nicht sein.


    Dein FHH sollte sich schon Deiner langen Liste an Mängeln annehmen und er sollte die Garantiefälle einleiten.


    Denn wenn Du schreibst, würde im positiven Fall auch nur an einen FHH verwiesen werden und der würde dann den Garantiefall einleiten.


    Ich würde höchstens dem FHH einen Brief schreiben und ihn auffordern, die Garantiefälle zu beantragen. Dann hat er vom Kunden ein Stück Papier und wird nicht verdächtigt, Garantiefälle zu fördern.

    Da wäre ich auch gerne dabei.


    Eine Garage wäre dafür wohl zu klein.


    Vielleicht gibt es in der Nähe von Aschaffenburg eine Mietwerkstatt, die man an einem Sonntag mieten könnte. Denn Sonntags sind Mietwerkstätten geschlossen.