Wie groß ist denn die Wattiefe der AT?
Was liegt in welcher Höhe (Luftfilter, Motorgehäuseentlüftung, Zündkerzen)?
Muss ich eine "Bugwelle" vermeiden?
Wie groß ist denn die Wattiefe der AT?
Was liegt in welcher Höhe (Luftfilter, Motorgehäuseentlüftung, Zündkerzen)?
Muss ich eine "Bugwelle" vermeiden?
Bei Louis gibt es auch schon Bücher für 1,99 €, die gewisse Grundkenntnisse zeigen.
Viele von uns haben Mopeds zerlegt und zusammengebaut und sind damit durch das Dorf geheizt, schon bevor sie einen Führerschein hatten.
Früher haben Kinder und Jugendliche viel mehr gebastelt und das merkt man dann eben auch später.
Von mit Sense mähen, sie schärfen und dengeln bis Mähdrescher fahren und reparieren habe ich fast alles von meinem Vater gelernt. Danke Vati!
Dann kann man auch in "Jugoslawien" am Passat die Hinterachse wieder festschweißen.
Sorry, ich schweife ab. Nein, Schrauberkurse kenne ich nicht.
Alles anzeigenDie Twin kann es wohl auch!
... auf dem Anhänger eines Treckers.
Ich hätte schon Probleme, weil meine Beine zu kurz sind. Ich könnte es daher nie, wenn Steine im Wasser liegen.
Alles anzeigen
Macht einen guten EindruckBezugsquelle ?
wäre gut.....
Findet man z.B. hier:
https://velo-classic.de/oxid2/…ad-runde-Ausfuehrung.html
Oder einfach in der Bucht nach "Denfeld" und "Fußraste" suchen.
Alles anzeigen
Dann müsste ich das mal testen... wer kommt mit und zeigt´s mir?
Oh, das wird der Kampf der Gladiatoren.
Bitte sagt, wann und wo.
Ich komme zugucken.
Ich fahre mit dem Topcase GIVI TREKKER 52, aber ohne Seitenkoffer.
Hoppelnde Front ab 72 km/h lt. Navi geht bei ca. 90 km/h weg und Pendeln bis 160 km/h habe ich nicht. Je schneller ich die AT bewege, desto stabiler liegt sie auf der Straße.
Schneller als 160 bin ich noch nicht gefahren.
Alles anzeigenOb sich in Puncto Leistungszuwachs etwas tut oder nicht, das wird wohl nur ein Prüfstand ermitteln können.
Aber genau das wurde ja gemacht und ich hatte darüber berichtet.
MOTORRAD: http://trueadventure.de/forum/…0&hilit=drehmoment#p40450
TOURENFAHRER: http://trueadventure.de/forum/…1338&hilit=dynajet#p41338
Diese extrem geringen, messbaren Unterschiede wird kaum jemand spüren.
Ich habe gestern das erste mal "ARAL ultimate 102" getankt und ich könnte jetzt auch sagen, dass die AT irgendwie runder läuft und besser beschleunigt. Tue ich aber nicht.
Hier wird auch darüber diskutiert:
http://www.italobikes.com/fore…puff-oberflaeche-reinigen
Wenn Nevr-Dull funktioniert, dann wohl nur sehr kurz anwenden, sonst gibt es Flecken.
Alles anzeigenHängt davon ab, was man so dabei hat
Eine super Ersatzfußraste!
Ist notiert und liegt im Bordwerkzeug.
Wer untenrum richtig sicher sein will, nimmt Bumot, oder etwas ähnliches.
http://trueadventure.de/forum/…t=2270&hilit=bumot#p36457
Dann braucht man oben nur noch einen kleineren Bügel.
Aber wenn mir ein Felsen eine Fußraste entfernen würde, hätte ich unterwegs auch ein Probkem.