Beiträge von ArAl

    Vielen Dank für den Link. Ich habe mir das angesehen.


    Irgendwie geben die ja selbst immer wieder die Antwort auf die Frage "Ist diese Route für schwere Enduros geeignet?". Dauernd sagen sie "Nein.".
    Die Route ist schon extrem und bei Nässe wohl wirklich eine Quälerei. Ähnliches hat man ja auch bei der diesjährigen "Dakar" gesehen. Die hatten auch Probleme bei Nässe und hatten sogar viel bessere Geräte und Fahrer.
    Wenn Einheimische mit Flipflops auf leichten, kleinen Mopeds besser durchkommen, als hochgerüstete Endurofahrer auf schweren Maschinen, wirkt das schon etwas bizarr.


    Aber es ist sehr interessant, auch mal die Grenzen für diese großen Enduros zu sehen.

    Zum Beschleunigen im nächst höheren Gang braucht man ja Leistung und Drehmoment. Ein Blick auf die Kurven (MOTORRAD 5/2017, Seite 42) geben einem da eine Orientierung.


    Bei 5900 (SD04) bzw. 5800 (SD06) liegt das max. Drehmoment an. Das könnte auch ein Punkt sein, wo aus Treibstoff die optimale Leistung geholt wird.
    Bis 7500 (max. Leistung) nimmt das Drehmoment ab.


    Zwischen 2500-3100 und 3700-4300 steigt das Drehmoment fast garnicht.


    Vom Drehmoment abgeleitet wären Gangwechsel vielleicht bei 3200 oder 4400 gut, um beim Hochschalten nicht viel Drehmoment zu verlieren. Hier könnte auch der niedrigste Benzinverbrauch liegen.


    Aber da müsste man Experten fragen, die Fahrzeuge auf Prüfständen gemessen haben.

    Herstellerseite:
    https://www.pirelli.com/tyres/…orrad/scorpion-rally-str#


    Video von mopedreifen.de:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es ist ja nur ein Video eines Reifenhändlers, nämlich mopedreifen.de.


    Da will ich erstmal abwarten, bis ein objektiver Reifentest gemacht wird.

    Ich habe iPhone und iPad und die machen seit geraumer Zeit nicht mehr JPEG-Dateien, sondern PNG-Dateien.


    Mit der App JPEG<->PNG (kostenlos) mache ich also erst eine JPEG-Datei.
    Anschließend komprimiere ich die JPEG-Datei mit der App "Foto Komprimierer" (kostenlos) auf 30-40%, also so auf 150-250 kB.


    Dann kann ich sie hier hochladen.

    Auszug aus dem Ausstellerverzeichnis:


    http://www.zweiradmessen.de/au…otorraeder-dortmund-2017/


    Aussteller, Halle/Stand


    Honda, 3/343
    BMW, 4/453
    DUCATI, 3/321
    Kawasaki, 4/451
    KTM, 4/436+424


    Continental, 4/417
    Dunlop, 3/342
    Heidenau, 4/463
    Metzeler, 4/457
    Mitas, 3/331
    Pirelli, 4/458


    ABUS, 3/353
    ARAI, 4/469
    Akrapovic, 4/403
    Coolride, 6/605
    GIVI, 4/415
    Hepco & Becker, 4/433
    Hyperpro, 4/484
    MODEKA, 7/740
    Nolan, 3/352
    Öhlins, 4/402
    REMUS, 4/435
    Shoei, 3/358
    SW-MOTECH, 4/464
    Tom Tom, 3/354
    Wilbers, 4/467
    Touratech, 4/452


    Hein Gericke, 3/316
    POLO, 3/314


    Institut für Zweiradsicherheit, 5/593
    Landesverkehrswacht NRW, 6/698
    GTÜ, 4/429


    Kilometerfresser, 5/596
    Enduro-Park, 4/453


    MOTORRAD, 3/302
    Tourenfahrer, 5/569