Alles anzeigen10490,- oder nicht?
Tenere 11374,-
OK, danke! Hab ich verpasst! Seit wann ist der Preis bekannt?
Bei uns in der Schweiz ist es immer noch nicht klar.
Ein Sternchen ...
Alles anzeigen10490,- oder nicht?
Tenere 11374,-
OK, danke! Hab ich verpasst! Seit wann ist der Preis bekannt?
Bei uns in der Schweiz ist es immer noch nicht klar.
Ein Sternchen ...
Alles anzeigenAber dafür ist der Grundpreis fair.
...
Du kennst den Preis?
Ich spare mir die Anreise auch und als Berner freue ich mich auf das Motofestival vom 23. bis 26. Februar, die offizielle Schweizer Branchenmesse für dieses Jahr.
Aber, aufgeschreckt von der Ausstellerliste in Friedrichshafen habe ich die entsprechende Liste mal auf der Seite von Motofestival https://www.motofestival.ch/home.aspx gesucht und finde nichts!
Hmmm, gibt mir zu denken! Wir werden es sehen!
Na ja, ein Simmering war bei ca. 4000 km undicht, schwarzer Ring am bewegten Rohr. Ich wollte das eigentlich auf Garantie beim ersten Reifenwechsel beheben, war dann aber absolut dicht.
Ein Jahr ist ja noch lange. Vielleicht öffne ich sie bis dann eh nochmals, um die Oelsorte zu wechseln. Wird werdens sehen!
Alles anzeigenWieviel km hast du mit der Gabel bereits zurückgelegt?
Wenn du einmal Öl und Federn erneuerst und alles auf hast, würde ich in einem solchen Fall wenigstens gleich noch die ollen Originalen Simmerringe und Staubkappen tauschen sowie Führungsbuchsen zumindest auf Verschleiß prüfen. Wenn da schon Verschleiß sichtbar ist fängst du bald wieder an. Nach drei Jahren und entsprechenden Kilometern sind die dann eh fällig.
Die SD08 ist ein Jahr in Betrieb und hat 21'000 km auf dem Zähler.
Also für mein Sprachverständnis bedeutet "Dämpfung reduzieren" weicher machen, weniger Widerstand der Bewegung entgegensetzen. Genau entgegengesetzt deiner bescheidenen Meinung.
Alles anzeigenIch bin mir da auch nicht sicher, ob progressive Federn helfen. Ich würde zumindest auch (oder nur) ein dünneres (also geringere Viskovität), aber ziemlich temperaturbeständiges Gabelöl einfüllen.
Also da habe ich auch meine Zweifel. Ich will ja nicht generell die Dämpfung reduzieren und damit Unruhe ins Fahrwerk bringen!
Alles anzeigen...
(Wenn man mal den Standardaussage zum Thema Fahrwerk in Foren wie "völlig neues Motorrad" außen vor lässt.)
...
Was möchtest du damit aussagen, bitte?
Danke Arno
Ich habe das mit der Orientierung der Feder bereits gesehen und werde auch die engen Windungen oben einlegen.
Einen Simmering Einreiber werde ich kaum brauchen, da ich die Gabel nicht vollständig demontieren werde zum Federwechsel. Wenn ich das richtig sehe?
Hat sich der Wechsel bei Dir gelohnt, wie würdest du den Unterschied im Verhalten beschreiben? Ich bin einfach mit der Originalgabel unzufrieden wie sie auf kleine Unebenheiten anspricht. Es ist ein unkomfortables Fahren. Bei grossen Unebenheiten ist alles i.O.
Mein Fahrwerkspezialist hat mir leider beschieden, dass diese Gabeln einfach zu viel Fertigungstoleranzen aufweisen und manche nicht gut gleiten. Da helfe auch ein Federtausch nichts
Danke Euch drei für die Beratung. Alublech liegt genügend bei mir herum, die Bearbeitung ist kein Problem. Werde ich also so machen!
Ich habe im Sinn progressive Hyperpro Federn einzubauen und hoffe, damit das Ansprechverhalten etwas zu verbessern.