Ich habe mir die Aliant gekauft (die 12er). Eingebaut. Läuft. Mal schauen wie lange.
Beiträge von lago
-
-
Ich verstehe nicht mal die Hälfte, aber es ist sehr interessant mitzulesen
-
Also meine Batterie hatte im eingebauten Zustand die 5 Monate Überwinterung OHNE nennenswerten Spannungsverlust überstanden.
Nach 5 Monaten Standzeit Statknopf drücken und los ging's.
Gruss
Ulli
War bei mir auch so. Hab die Spannung der Batterie von November bis Ende März alle zwei Wochen gemessen. Von 13.15V auf 13.14V "abgesackt"
Kleine Ergänzung zur originalen HY110-Batterie in der Africa Twin:
UND ... ich werde mal versuchen, etwas über das darin verbaute BMS rauszubekommen.
DENN gute BMS haben eine Unterspannungs-/Tiefenentladungs-Schutzschaltung, welche den Akku von Verbrauchern unter einer bestimmten Spannung trennt und erst dann wieder aufmacht, wenn eine Ladespannung anliegt (noch bessere BMS überwachen sogar die Zellspannungen jeder einzelnen Zelle).
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Sportliche Grüße aus dem (sonnigen) Süden - Tassja
Ich hab meine Batterie falsch geladen und damit über den Jordan gejagt. Der User Lisij will sich das BMS auch mal anschauen. Sende ihm die Batterie heute.
RE: Lebensdauer Original Honda BATTERIE (HY110) (ELIIY POWER)
Vielleicht ist das ja für dich interessant
Gruß
Dirk
-
Ist halt ein Noname Universalgerät. Ich habe den Universalgeräten nicht getraut. Warum gibts von Premiumanbietern wie CTEK (hab eins für die Bleibatterien Roller, Auto) und Optimate u.a. Ladegeräte die nur für Lithium sind? Das muss seinen Grund haben. Da scheute ich auch die Kosten nicht (die im Vergleich zum Motorrad, Steuer und Versicherung usw. nicht ins Gewicht fallen) und habe das Optimate direkt vom Hondahändler, der damit seit Jahren arbeitet.
Das war wie in der IT. Das Problem saß vor dem Ladegerät. Hab die Standardeinstellung vom LiPo Programm genommen mit 3,7V Pro Zelle. Jetzt hab ich es auf 3,3V pro Zeile eingestellt (mit Lisijs Hilfe).
Warum es auf 16,5 V hoch ist, hab ich immer noch nicht ganz verstanden
Aber dafür hat Lisij jetzt sein Testobjekt und vielleicht kommt ja noch was Gutes für uns alle raus.
-
Eigentlich schon. Halt kein spezielles für Motorradbatterien aber..
RUIZHI Lipo Ladegerät, IMAX B6 V3 lipo ladegerät balancer für LiPo Li-Ionen-Lebensdauer NiCd NiMH LiHV PB Rc Hobby Batteriebilanzladegerät mit 12V 5A Adapter https://www.amazon.de/dp/B088T…HMMQ?_encoding=UTF8&psc=1
Sollte doch funktionieren
-
Können wir machen. Schreib mir deine Adresse per PN.
-
Sodele - die ALIANT LITHIUM-BATTERIE YLP14 von Renngrib habe ich eben auch mal bestellt.
Mal sehen wie die sich vom Platz her in der Twin macht.
Die 14Ah sind im vergleich zu den 6Ah der HY110 wirklich interessant. Der mögliche Entladestrom bei Kälte scheint bei der Aliant auch deutlich besser zu sein, als bei der Original-Batterie der Twin.
Hi IX5. Hast du die Aliant schon bekommen und eingebaut? Wie sind deine Erfahrungen?
Gruß
Dirk
-
Moin!
Ich hab gestern meine Batterie gekillt bzw. das Ladegerät hat die Batterie gekillt. Als ich es abmachen wollte, hat es 16,5V und 0,0 Ampere angezeigt. Die Batterie misst jetzt 0.0V. Keine Anhnung warum das Ladegerät das tut. Hab es auf max. 14.4V und 1,5 Ampere Ladestrom eingestellt.
Hatte ja noch die Hoffnung, dass sich die Batterie über Nacht erholt, ist aber nicht. Hat jemand in der Zwischenzeit einen Batterie eines Drittanbieters bei einer SD08/09 eingebaut? Mein Geldbeutel wäre über Tipps dankbar.
-
Das sind die Nebler von MotoBozzo mit ihrer entsprechenden Halterung.
Danke Jetski
-
Welche Halterung für die Nebler hast du verbaut, Fahrradhase?
Ich hab den Sturzbügel von Heed und bin noch nicht glücklich mit der Halterung von Heed.