Beiträge von Heizschnucke

    Schönes Teil, da kommt man in der Tat ins grübeln. Aus meiner Sicht ein guter Weg, den Yamaha da einschlägt, i.S Geländetauglichkeit und das noch zu einem überschaubaren Preis.

    Man kann für Honda nur hoffen, dass sie dieses Segment nicht komplett anderen Herstellern überlassen, sprich: die Transalp (oder wi immer sie heißen mag) ist überfällig.


    Gruß

    Moin, um das Thema noch ein wenig abzurunden. Ich denke, wenn überhaupt, wird eher mal die Elektronik die Reise "verkürzen". Das ist aber ja mittlerweile bei allen gängigen Reiseenduros mehr oder weniger der Fall. Da biste dann sowieso auf deinen Schutzbrief angewiesen.

    Und nochmal zum TT-Reifen, mit etwas Übng ist das überhaupt kein großes Problem den Schlauch zu reparieren, gibt da mittlerweile ganz gute Helferlein. Auch wenns etwas länger dauert und man danach völlig im Schweiß ist;-)


    Gruß

    Man kann theoretisch mit einem speziellen Dichtband (zB von 3M) die Speichenfelgen abdichten, um dann TL Reifen zu montieren. Ich hatte das mal bei meiber XRV vor, bin dann aber von ab, da die Felgenhörner nicht mehr so gut aussahen.

    Warum sollte es keine TT Reifen mehr geben? Im Enduro-Bereich geht es nur mit Schläuchen.

    Gruß

    Moin, du fährst ne AT, was soll da passieren? Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Reifenflickset und was zum Kette nachspannen, sollte ausreichen. Das gängiste Werkzeug kann man natürlich mitnehmen, um vielleicht mal einem GS-Fahrer aus der Patsche helfen zu können;)


    Gruß

    Ist der von CTC bzw. Zieger.

    Jo, ich habe die originale Kennzeichenleuchte belassen, weil die ein wenig wertiger war, als das mitgelieferte Teil. Der Halter muss aber geringfügig bearbeitet werden, da der Lochabstand nicht ganz passt.