Bei den Spritpreisen fahre ich lieber Fähre!
Beiträge von Heizschnucke
-
-
So sehe ich das auch. Die Preise waren vor dem Krieg schon viel zu hoch, durch teils sinnlose Abgaben. Hohe Kraftstoff- und Energiepreise führen zudem zu einer allgemeinen Verteuerung von Waren und Dienstleistungen. Nicht jeder der das Glück hat neben seinem Abreitsplatz zu wohnen, kann auf sein Auto verzichten,
Das hat ja auch keiner bestritten. Aber mittlerweile sind um die 60% des Spritpreises
ausschließlich Steuern und Abgaben. Gerade in Krisenzeiten wie diesen wäre Vater Staat
gut beraten, diese horrenden Abgaben temporär zu senken.
Nicht alle sind in der glücklichen Lage, die entstehenden Mehrausgaben zu kompensieren!
-
Moin, es gibt jetzt neu von SW-Motech eine variable Lenkererhöhung. Werde mir die wahrscheinlich kaufen, gibt es zufällig schon Erfahrungen?
Auf der Webseite sind noch keine Fotos, aber wenn ihr die Montageanleitung aufruft, kann man zumindest das System erkennen.
-
Technisch trennen Sie Galaxien, aber Fahrspass ist bei beiden vorhanden.1646077955306_autoscaled.jpg
-
Ja, ich find die auch praktisch und im Sommer kann man sie ummer noch runter nehmen...
Bei Ali kann man Glück und Pech haben, meine für unter 25 Teuros sind einwandfrei, auch die beiliegenden Schrauben hab ich verwendet und bin zufrieden.
Grüße Olli
Jo, meine sind auch ganz okay. Kein Grund zum Klagen.
-
Mein Fazit seit heute:
Sehen Sch....e aus, bringen aber wirklich was.
Gruß
-
Leider Realität
-
Wer billig kauft, kauft 2x
Na ja, ich hoffe jetzt nicht das du glaubst, dass Puig die Dinger in Spanien herstellt
-
Moin, ich möchte auch mal hier kurz meinen Senf verbraten, auch wenn sich meine Erfahrungen mit Sturzbügeln in der Vergangenheit nur auf andere Modelle beziehen.
Ich denke wir sind uns im klaren, dass einen 100 Prozent-Schutz eh nicht geben kann. Dafür sind die Umstände bei jedem Sturz (Umfaller nehme ich mal aus) viel zu individuell und von den Umständen abhängig.
Ich sehe diese ganzen Montagepunkte am Motor/Rahmen zum Teil kritisch, da sich hier unter Umständen der Schaden nur noch mehr erhöht. Und wir wissen ist der Rahmen betroffen, wird es richtig teuer.
Ich persönlich sehe ein Schuz der direkten Motorteile als ausreichend an, je nach Montagepunkten bzw. Hersteller. In diesem Zusammenhang macht auch eine andere Motorschutzwanne Sinn, da das Originalteil für mich nur Dekoblech ist.
On mann nun die ganzen Verkleidungteile durch diese Mega-Baugerüste schützen muss, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich persöblich würde jedenfalls meine Schutzmassnahmen auf das Notwendigtse reduzieren und Verkleidungsschäden sind für mich "Kampfspuren" die den Charakter einer ReiseEnduro untersrreichen.
Gruß
-
Bei Aliexpress 25€ (mit Versand), glaub sogar der gleiche Hersteller