Beiträge von vonclausberg

    Schick Deinen Reifenwechsler zur Schulung! Hab den Rally STR auf meiner SD04 mehrfach drauf gehabt - bei den Schläuchen auch mal experimentiert - Heidenau hat da einen sehr dicken, der lief aber nicht so gut, fand ich. Dabei war merklich, welchen Einfluss Schläuche auf die Laufeigenschaft haben können. Schlauch geht ebenso beim Scout.

    Wie geschrieben, da steckt eine individuelle Erfahrung drin. Cali und Scenic können beide einiges, aber nicht die selben Sachen. Scenic hat z.B. keinen "Gefahrenwarner" wie Cali und auch die Cruiser.

    Meine Planungen mache ich mit Kurviger und von dort kann ich entsprechend in die Apps transportieren. Bei kurviger ist direkt eine Schaltfläche für Scenic enthalten.

    Sämtliche Details der Unterschiede kann ich Dir jetzt nicht nennen, da müsste ich mir die Cali wieder konkret anschauen. Die haben mit der Preiserhöhung auch neue/bessere Funktionen angekündigt bzw. auch bereits umgesetzt. Da habe ich allerdings noch nicht wieder verglichen. Algorithmen gibt es auch. Einen für Städte habe ich bei Scenic aber nicht gesehen, benötige ich auch nicht. Entweder Planung (siehe weiter vorn) oder auf gut Glück mit hin und wieder Blick auf Gockel.

    Das ist keine Nostalgie, die Entwicklung geht weiter. Die Cruiser ist auf Stand 2017. Die usability der Cruiser konnte allerdings bis jetzt noch nicht erreicht werden. Calimoto habe ich mir ersatzweise nach der Einstellung der Cruiser auch angeschaut. Mein erster Kontakt mit dem Service war so ernüchternd, so dass ich die App bis heute nicht in mein Herz schließen konnte, obgleich mein erster Eindruck (2017!) sehr gut war, auch ohne Premiumfunktionen. Bin letztes Jahr noch einmal zwei Touren auf Calimoto gefahren - im Vergleich mit Scenic. Im Moment ist Scenic vorn. Wenn mit Scenic3 im Sommer auch CarPlay kommt, wird es wahrscheinlich Scenic.

    Sehe ich genauso - und habe auch noch die M-Treffpunkte und die Cruiser. Schade das Garmin direkt nach der Übernahme von Navigon die Cruiserentwicklung eingestellt hat. Glaube 2019 gab es dann, wie angekündigt "2 Jahre weitere Kartenaktualisierung" das letzte Kartenupdate. Irgendwann stimmen die dann nicht mehr. Schade, mag die App sehr und bisher konnte mich noch keine andere überzeugen.

    Der Fauxpas ist, dass Du nicht ganz Thüringen mit dem Bratwurstsymbol überzogen hast :D


    Ansonsten super Sache, vielleicht kannst Du noch Standorte für Schwarzwälder Kirschtorten einfügen ;)

    Und über dem großen Teich hinweg hat einer in NYC Millionen mit Thüringer Bratwürsten gemacht. Einer der 3 Thüringer Millionäre - die anderen haben Klöße mit Rotkraut und Mutzbraten verkauft :D