Sodele - die ALIANT LITHIUM-BATTERIE YLP14 von Renngrib habe ich eben auch mal bestellt.
Mal sehen wie die sich vom Platz her in der Twin macht.
Die 14Ah sind im vergleich zu den 6Ah der HY110 wirklich interessant. Der mögliche Entladestrom bei Kälte scheint bei der Aliant auch deutlich besser zu sein, als bei der Original-Batterie der Twin.
Wichtig ist nur, das die Spannung der Lichtmaschine nicht höher als die erlaubte Spannung der Batterie ist.
Alles anzeigen
Exakt und das ist auch der eigentliche Knackpunkt bei normalen Ladegeräten für Blei-Akkus. Denn diese fahren je nach Ladezustand am Anfang beistimmte Programme durch, wo Spannungsspitzen (deutlich über 14,7V) die Sulfatierung der Bleiplatten "absprengen" sollen. DAS mögen sowohl LiFePo-als auch Li-Po-Zellen mal gar nicht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auffällig, zumindest an unserer Batterie erweckt es den Eindruck, dass diese oben vermutlich schon mal geöffnet wurde.
Ich werde das nachher mal probieren und ein paar Sachen messen - bis später.
Bei Alternativen - z.Bsp. der Aliant YLP145 sollte man auf die angegebenen Werte achten.
Die originale Li-Ion Batterie der Africa Twin (HY110) steht mit einer maximalen Ladespannung von 14,7V und einem maximalen Ladestrom von 35A.
Bei der Aliant sieht das zum Beispiel etwas anders aus, denn da liegt der maximale Ladestrom nur bei 10A.
P.S. Weiss jemand zufällig den maximalen Ladestrom bei der Twin?
Mehr als 120W (12Vx10A) sollte die Lichtmaschine eh nicht schaffen oder liege ich da falsch?!
Somit wären die maximalen 10A der Aliant noch im akzeptablen Bereich.
Eine weitere Alternative ist diese LiFePo von Aliexpress:
Das Model "7S" hat zwar nur 7Ah ist aber meines Wissens nach im Gegensatz zu bisherigen Akkus ein LiFePo-Akku und bietet somit deutlich mehr Sicherheit.
Einen Akku habe ich uns gestern bestellt und warte auf Eintreffen ...
Ich habe gerade die alte Lithium-Batterie am Ladegerät und will mal schauen, was sie so bis morgen macht.
Eigentlich sollte ich sie mal direkt an den Zellen-Tester für LiFePo-Zellen hängen, den ich hier stehen habe.
Aber ich tippe mal stark drauf, dass die alte einfach fritte ist.
Nun denn - ich werde die Batterie mal bei Renngrip bestellen und über meine / unsere Erfahrungen berichten.
Falls die alte Lithium-Batterie wirklich kaputt ist, werde ich diese ebenfalls öffnen - dann das aber in einem extra Thread, um hier nich zu ausschweifend zu werden.
und sorry, wenn ich mal hier gleich mit einer Frage in die Runde stolpere.
Bei unserer Twin (Bj 2020) bin ich nun schon zum 2.en Mal dabei und muss die Batterie (HY110) laden.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die nun schon nach 2 Jahren das Zeitliche segnet oder ob es an meinem Freund lag, der mehrmals irgendwelche Handykoppeleien probierte und immer wieder die Zündung anschaltete.
Ich persönlich finde es etwas ungewöhnlich, dass die Batterie innerhalb so kurzer Zeit nachgeladen werden muss.
Kurzum - ich will sicherheitshalber eine neue Lithium-Batterie kaufen. Die bisherige kostet im Ersatz so um die 500 Euro - was ich schon eher als Abzocke betrachte.
Allerdings die 114mm zu den 112mm von der originalen Lithium-Batterie bekommt man vermutlich "nur mit Anlauf" in das Batteriefach.
Wie dem auch sei - wäre schön, wenn sich hier der ein oder andere mal zu seinen Erfahrungen mit dieser Batteriegröße äußern könnte.
Falls die aktuelle Batterie wirklich fritte ist, werde ich diese mal auseinander bauen und versuchen diese wieder zu fixen. Denn gerade bei Lithium-Batterien sollte eine Reparatur einzelner Zellen (sofern sie nicht umständlich vergossen sind) durchaus möglich sein.
In diesem Sinne - herzliche Grüße aus dem aktuell stürmischen Barcelona und bis denne .... Tassja
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen