Beiträge von Okzident Explorer

    Guten Abend Frank,

    bevor Du mit der Fahrwerkseinstellung beginnst, bitte die Einstellwerte Deines Fahrwerkes mit den Standardwerten aus der Bedienungsanleitung oder hier im Forum vergleichen. D.h. Einstellungen an Gabel und Federbein auszählen und dokumentieren.
    Dann hast Du Dir den Ausgangzustand "zu weich" gesichert und kannst jederzeit dahin wieder zurück.

    Geld in das Fahrwerk zu investieren, ist zweifellos die beste Investition neben Reifen, würde Dir aber dennoch empfehlen, die Einstellmöglichkeiten des Serienfahrwerkes der SD08 auszuloten.
    Ich selbst habe eine SD08 DCT aus 04/2021, habe ein Fahrergewicht von ca. 112kg (komplett eingekleidet) und bin so gut wie nur auf der Strasse unterwegs.
    Die Tour nach Litauen hat das Original-Fahrwerk auch mit Sozia und 10-20kg Überladung gut überstanden (obwohl die Federrate dann bzw. generell zu gering ist).

    Hier meine Solo-Einstellungen zum Ausprobieren:

    Standard bei 20°C + x
    Gabel
    Druckstufe 10
    Zugstufe unverändert


    Federbein
    Vorspannung 17 o. 22

    Druckstufe 3

    Zugstufe 11

    "Rennstrecke" Drivingcenter Groß Dölln only bei 30°C
    Gabel

    Druckstufe 3

    Zugstufe unverändert


    Federbein

    Vorspannung 22 o. 28

    Druckstufe 0 (komplett zu heißt nicht, dass da kein Öl mehr fließt)

    Zugstufe 11

    Das sind die beiden "Extreme" zur Orientierung. Probiere das gerne aus und fühle, ob Dir das Fahrwerk dann straffer vorkommt.

    Im Gegensatz zu meiner SD04 habe ich bisher noch nicht den Bedarf der großen Umrüstaktion an Federbein und Gabel verspürt.

    Aber: Ist Alles individuell. Obige Angaben müssen nicht bewertet werden. Ist nur MEINE Einstellung nach 1+x Jahren Fahrwerk erspüren mit Wertedokumention für warmes Fahrwerk ab 20°C aufwärts.

    Was noch: Such mal gerne nach der Einstellanleitung "CRF1100L_20_Suspension_Tuning_Guide" hier im Forum oder im Netz. Ist von Honda USA und gibt einen ersten Überblick was wie wohin verstellt und als Comfort, Sport und Offroad + x "verstanden" werden kann.


    Einen schönen Tag wünscht
    Torsten

    P.S.: Wer kommt am 03.05.2025 mit nach St. Anton an der Jeßnitz zum Straßentraining mit Varahannes? Ist ja ab Berlin-Brandenburg um die Ecke :text-callme: . Gerne eine PN an mich...

    Guten Abend die Herren,

    nach 15200km Strasse auf dem Pirelli Scorpion Rally STR seit 04/2021 habe ich in 08/2023 auf den Mitas Terra Force-R bei meiner SD08 gewechselt.

    Ist eher ein 90/10 Reifen für den Strassenbetrieb.
    Freue mich schon auf den Saisonstart und die ersten "großen" Touren ins Iser- und Riesengebirge in Tschechien.

    Eine schöne Woche wünscht euch
    O.E.

    Habe das Smartphone bei mir immer im Tankrucksack, also nicht in einer Sichthülle. Funktioniert seit April 2021 und 15000km einwandfrei bei jedem Wetter. Würde Dir die Unterbringung im Tankrucksack empfehlen.

    Bei hohen Außentemperaturen solltest Du aber für ein wenig Durchlüftung im Tankrucksack sorgen, damit das Telefon nicht überhitzt und abschaltet. Bei meinem Samsung S21 und SW Motech Quicklock Evo City II ist das aber kein Problem.


    Die Gummikappe zum Schutz des USB-A-Anschlusses am Motorrad nutze ich auch bei Regen nicht, da das Einstecken auf Dauer das Kabel und die Buchse verschleißt. Einfach offen lassen ist hier kein Problem.

    Guten Abend liebe Einspurartisten,


    hier Auflösungsversuche:
    A) Fahrspuren haben eine seitliche Neigung, damit das Wasser nicht auf der Fahrbahn steht. Da in der Regel die Straßenentwässerung am rechten Fahrbahnrand ist, ziehen diverse Fahrzeuge nach leicht rechts. Einfach mal im PKW auf der Strecke ausprobieren.


    B) Das Fahrzeug zieht leicht nach rechts, da sich der Endschalldämpfer auf der rechten Seite der AT befindet. Abhilfe: Einfach gegen komplett-Titananlage austauschen :whistle:

    Wir fahren nach Spureinstellungen Fahrzeuge im Parkhaus Probe, da dort kein Gefälle mangels Niederschlag und Entwässerung erforderlich ist. Owa änt Aut! ;)


    Gruß
    OE
    26.-29.05. südliches Erzgebirge

    29.05.-04.06. Böhmerwald

    Ich fahre meine SD08 mit hoher Originalscheibe seit 12000km, ohne die Gummikappe über den USB-Stecker zu stülpen, da das USB-Kabel ansonsten irgendwann mit Kabelbruch den Geist aufgibt. D.h. die Gummikappe ist auch bei Regenwetter nicht erforderlich und Wasserdurchfahrten können ohne Navigation erfolgen :boot: .
    Zusätzlich hebelt die Kappe auch über das Kabel und die Kraft wird auf die USB-Buchse übertragen, was auf Dauer nicht gut gehen kann.
    Eine sturzfreie Saison wünscht euch O.E.

    Noch eine Info zum Thema: Ich habe mir damals ein Set mit "16l links und 30l cut out rechts" bei Koboldbike.it zusammengestellt (einfach anschreiben). Gesamtbreite sollte unter 87cm sein.

    Rechts kommen die leichten Sachen rein, die viel Stauraum benötigen. Links die schweren, die dicht am Motorrad positioniert sind.

    D.h. Gewicht Koffer links ca. gleich Gewicht Koffer rechts + Endschalldämpfer.

    Inzwischen fahre ich lieber mit Weichgepäck und hätte gerne Satteltaschen-Abstandshalter, wie die an der CRF1000 (SD04/06) von Moto Discovery (siehe Amazon ASIN B08M3XV86V).

    Gruß O.E.

    Guten Abend SH87,


    wenn Du ohne Sozia fährst, auf DCT verzichten kannst und auch gerne mal in´s Gelände möchtest, empfehle ich Dir dieses Charaktermotorrad:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier noch mehr dazu: https://www.youtube.com/c/BEROTECGmbH/videos


    Wenn Du auf DCT nicht verzichten kannst, mit Sozia fahren möchtest und Dir weniger Gewicht wünschst, empfehle ich Dir auf die zu warten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Risiko: Videos und Termine sind noch nicht offiziell! Ggf. jetzt Deine verkaufen (bevor es alle machen) und das Spielgeld für den 03.11. vorhalten ;-).


    Zur Info: Das Hoppeln habe ich bei meiner SD08 DCT aus 2021 mit 8500km und dem Pirelli Scorpion Rally STR bisher noch nicht. An den Gleitrohren der Gabel verwende ich aber PTFE Trockenschmierung (https://wd40.de/wd-40-produkte…rocken-ptfe-schmierspray/).


    Ein schönes Wochenende wünscht Torsten