Nicht wirklich. Die Bank kann nicht in 2 Positionen eingerastet werden. Es sind 2 unterschiedliche Auflagepunkte unter der Bank. Wie bekomme ich die Bank von einem auf den anderen? Von denen die die AT schon haben, kann das mal einer ausprobieren oder zeigen?
Beiträge von zweifler
-
-
Weiß jemand wie die Sitzhöhenverstellung funktioniert. Irgendwo war mal ein Bild von der Bank von unten. Die Bank wird ja nur an den vorderen Auflagepunkten verändert. Muss man da die Gummis tauschen oder wie geht das. Wie sieht das dann mit dem Tankschluß aus?
-
Hat sie nicht
-
Hoffentlich passt da wenigstens meine Baehr Helmsprechanlage rein.
Wo versteckt sich eigentlich das Bordwerkzeug? -
Zitat von sapics
Hallo an alle !
Ich hatte gestern die wohl einmalige gelegenheit die Twin vorab, zu fahren.
Meine, eine Silberne steht zwar im Laden, ich warte aber bis nächstes Jahr mit dem anmelden.
Es war eine rote mit DCT, ich konnte ca. 80 km damit fahren und versuchen mir ein erstes Eindruck zu verschaffen.
Also, zwischen der alten Twin, die ich seit 21 Jahren hab, sind echt Welten, schon beim Rangieren oder schieben, dachte ich, man schiebt ein Fahrrad, so leicht fühlt sie sich an, kein vergleich zur alten, und ich kann vergleichen, denn wenn man nur eine Garage hat, muss man oft schieben und rücken bis Auto und Mopped Platz haben.
Fahreindrücke: 95 PS halten was sie versprechen, es geht immer vorran nur die rechte Hand kann das Limit setzten. Locker von einer Kurve in die andere.
Sitz komfort für mich, 183cm, Prima, bequem, nix zu meckern.
DCT: auf Rückfahrt hab ich eine Crosstourer gefahren mit DCT, Twin DCT schaltet wesentlich geschmeidiger, Crosstourer geht ruppiger mit dem Getriebe um. Ich hätte gern etwas mehr, die einzelnen Gertriebemodi, ausprobiert und an den Schaltern rumgedrückt, aber der Verkehr ließ ein Probieren und drücken nicht zu, musste zu sehr aufpassen das ich keinem drauf knall. Wenn ich meine bekomm werd ich mich erst mal, langsam daran versuchen, denn es kann schon sehr ablenken, all diese Technik die da drin steckt.Alles sitzt am rechten Platz, ich muss mich nur etwas umgewöhnen, an Hupe und Blinker, da kann es schon mal vorkommen das man auf die Hupe drückt.
Nun, seit Ihr dran
Gruß sapics
Jo, mit Hupe und Blinker das verstehe ich auch nicht warum man das getauscht hat. Ist bei allen neuen Honda Modellen so. Ich muss auch immer schauen bevor ich einen Knopf drücke.
-
War eine Studie auf der Messe in Mailand. Über eine Produktion früher oder später wird gemunkelt. Sicher ist das aber nicht. Darauf zu warten kann so lange dauern wie auf einen Nachfolger der alten AT zu warten.
-
Das würde mich auch mal interessieren. Es werden ja jetzt sicher mehr Karren bestellt wenn sie mal überall steht. Wie sich dann der LT verschiebt.
-
Die DCT-Variante hat einen eigenen Filter und Kreislauf und bekommt mehr Öl. Einen größeren Verschleiß sehe ich nicht, außer der 2. Kupplung.
-
Zitat von HaraldS50
DIe AT ist ja auch etwas schwerer. Ich vermute mal, es geht auch um die Belastbarkeit der Reifen. Und so ein schmaler 21er ist halt was Anderes.
Die Belastung ist aber ja mehr auf dem Hinterreifen und dieser ist Größer und dicker als bei der alten AT. Daran kann es also nicht liegen.
Die NC750X wiegt übrigens auch 220kg. Genauso viel wie die nackte CRF1000L. -
Zitat von Lowrider
Hi @ All,
laut Aussage meines FHH, durch Nachfrage bei der Homologationsabteilung von Honda
hat die CRF 1000 L eine max. Zuladung von 195 kg. Komischerweise gilt diese Angabe
wohl für alle drei Ausstattungsvarianten.
Weis zufälligerweise einer von den Frühbestellern ob diese Aussage zutrifft?Grüßle vom Lowrider
Ich habe den Wert auch schon irgendwo gelesen und habe mich ein wenig gewundert. Die NC750X hat 210kg. Dabei haben sie die AT doch besonders stabil gebaut. Ich finde das ein wenig knapp bemessen.