Beiträge von T.J.

    Ein Bild kann ich gerne beim Laufleistungssende vom Hinterrad schießen Manfred aber das wirste nicht viel sehen, der Schraubstopfen steckt zwischen den Profilblöcken.

    Voila: https://www.amazon.de/dp/B0DG2RVQ9N?


    Genau diese Schraubstopfen im Link habe ich im Frühjahr gekauft und vor 4 Wochen direkt einen Hufnagel in der Slowakei in den Hinterreifen gefahren (CRF 1000, Bj. 2016 und selbst abgedichtete Räder mit 3M-Band auf Schlauchlos). Die Reparatur dauerte 20 MInuten => auf dem Hauptständer mit einer Zange den Hufnagel gezogen, dann 1 gr. Schraubstopfen aus dem Set mit dem Kreuzschlitzschraubendreher reingedreht, danach mit 12V- Mini-Kompressor das Rad aufgepumpt, fertig. Damit fahre ich dann ich denke weitere 4 tKm bis der Heidenau Ranger dann weg ist. :)


    LzG T.J.

    Okay Holger,


    dann bestelle ich mir das direkt bei webike und wechsele das bei der nächsten Wartung gleich mit.


    HONDA OEM Motorcycle parts : VALVE SET,IDLE AIR CONTROL [16430MJPG51]
    Produktbeschreibung: HONDA OEM Motorcycle parts VALVE SET,IDLE AIR CONTROL [16430MJPG51] : Fits:HONDA CRF1000D 17-20 AC THROTTLE BODY : HONDA CRF1000D 17-20…
    www.webike.de


    LzG T.J.

    Tach´ in´s Forum,


    seit geraumer Zeit bin ich hier stiller Mitleser und seit Juli 2022 stolzer Besitzer eine roten 2016er SD04 DCT. Gekauft habe ich die mit 26 tKm in Lüneburg, jetzt hat sie 57 tKm gelaufen. Vorher bin ich 23 Jahre und 360 tKm Transalp PD06 und PD10 gefahren.


    Seit 3 Fahrtagen zickt meine auch rum mit erhöhtem Leerlauf > 2.000 U/min. Ein Reset mit kaltem Motor im Stand warm laufen lassen bis daß der Kühler angeht und dann den Motor abstellen hat nichts gebracht.


    Gerade habe ich auch dank´ diesem Threat ein Doppel-Reset gemacht: erst Leerlauf-, dann DCT-Reset und die AT läuft wieder normal, DANKE an alle die hier so wervolle Beiträge einbringen. :handgestures-thumbupleft:


    Wenn sich was ändern sollte werde ich wieder berichten.


    Beste Grüße an alle aus Bochum/NRW/D


    T.J.