Guude,
zu teuer?
Guude,
zu teuer?
Guude,
ich mußte lernen, dass Grammatik und Rechtschreibung heutzutage total überbewertet wird
Guude,
na, da fällt die Entscheidung ja nicht schwer, wer "Kara „Starbuck“ Thrace" ist und wer der "Zylone" ist....
Guude,
ein Bekannter hat für seine CRF Heidenau schläuche gekauft und gefragt,
ob die "Scheibe" nach innen oder nach außem käme.
Da ich erst mal gar nicht wußte, was er meint, (ich kenne nur Conti schläuche ohne Scheibe)
habe ich mal kurz gegoogelt und habe auf die Schnelle das hier gefunden:
https://www.schwalbennest.de/s…chlauch-korrekte-montage/
Dort wird auf die Heidenau seite verwiesen und dort heißt es (meiner Ansicht nach doof formuliert):
"Tipp aus der Praxis: Stecken Sie das Ventil des Luftschlauches (inkl. der Unterlegscheibe als zusätzlichen mechanischen
Schutz) von Außen nach Innen durch das Felgenloch und sichern Sie das Ventil mit der mitgelieferten 6-Kant-Mutter. So
verhindern Sie ein Zurückrutschen des Ventils in den Reifen. "
Mag ja nun sein, dass die Scheibe nach innen kommt, meine eigentliche Frage aber ist:
Was ist der Sinn der Scheibe?
Guude,
wenn die linke Raste nur sehr selten bricht, ist das schön.
Und wenn, habe ich mit der schraube eine leichte Notfallmassnahme dabei.
Und - wie jeder weiß- was man dabei hat, geht nicht kaputt.
Nun muß ich aber auch zugeben, dass wohl eher die rechte Seite das größere (und teuere) Problem ist.
Schaun mer mal
Guude,
die Problematik der SD04 und SD06 Fahrerfußrastenhalter sind bekannt,
bei einem Sturz bruchgefährdet und aus Druckguss und natürlich sauteuer,
und in den Anfangsjahren gebraucht nicht zu bekommen.
Jetzt hatte ich das Glück, günstigst an so ein Teil nebst Seitenständer dran zu kommen.
Da ich demnächst auf größere Tour gehe, dachte ich, das Teil mitzunehmen (den Halter)
Ist aber schwer, und bei näheren Hinsehen....siehe da:
das Ding hat von hinten ein Loch, welches von aussen vom Halter verdeckt wird:
wenn nun im Falle eines sturzes das Ding abgebrochen ist und irgendwie nicht mehr schweißbar ist,
dann kann man zur Not den Halter ganz abflexen und zumindst eine Schraube mit Mutter von hinten durchstecken.
Als Notersatz sollte sowas gehen
Guude,
Alles anzeigenModerations Hinweis:
Ich möchte Euch bitten, wieder zum eigentlichen Thema "Bilder vom Tage" zurück zu kehren. Ewaigen Diskussionsbedarf untereinaner, gehört nicht hier her und ist bitte via PN fortzuführen. Danke für Euer Verständnis!
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
"Bilder vom Tage" müssen nicht zwangsläufig immer "Friede, Freude, Eierkuchen " bedeuten.
Und wenn ich von jemand anderem in einem Post zitiert werde,
der mit meinem geschriebenen im eigentlichen Sinne nichts zu tun hat, dann wehre ich mich auch dagegen!
Es steht dir als Moderator aber frei, die entsprechenden Postings zu löschen, dann wäre auch dieser in meinen Augen unsägliche Link nicht mehr existent.
Ich finde aber, soviel Kritik muß ein Forum aushalten können, vorrausgesetzt, die Kritik bleibt sachlich.
Guude,
Alles anzeigen... Die Südrampe ist sogar geteert.
also mit Südrampe kann ja nur eine Rampe "von Süden aus" kommend gemeint sein.
Da gäbe es dann einmal die Auffahrt von Pourrieres an der SP 23 R hoch Richtung Col de Finestre, der aber schon seit vielen Jahren eine offizielle Teerstrasse ist. Ebenso gibt es noch eine geteerte Zufahrt ab Depot, ebenso an der SP23 gelegen, die über Practinat und später über einen ungeteerten Abschnitt am Forte Sella Marie vorbei ebenso in Richtung Finestre führt.
Und dann gibt es da noch die streng genommen noch südlicher gelegene Auffahrt von Sestriere aus zum Col de Basset hoch, die meines Wissens auch noch nicht geteert wurde. Es sei denn, dies geschah nach 2019.
Dies zum Thema "Südrampe".
Nun könnte man noch darüber diskutieren, wo die "Assietta" anfängt und wo sie aufhört.
Für mich beginnt sie am Col de Basset und endet an der Abzweigung kurz vor dem Rifugio " Alpe Pintas"
Alles andere sind "Zufahrtswege", auch wenn schon auf diesen Wegen ein Schild mit "Assietta" steht.
Schade,
...Alles anzeigenIch finde deshalb Deine Reaktion auf mich, dem Einstellen des Links von Postillion, wie schon beschrieben, ziemlich unreif und auch teilweise moralisch bedenklich.......
lassen wir das viele von dir geantwortete mal beiseite, allein dieser obige Satz zeigt mir auf, dass du mein Posting anscheinend überhaupt nicht verstanden hast oder gar nicht richtig gelesen hast.
Ich habe dich und dein geschriebenes überhaupt nicht beurteilt.
Ich habe lediglich den Inhalt deines Links kritisiert!
Und :
Was mich an deinem Posting gestört hat, war der Bezug durch ein "Zitieren" auf mein Posting , das mit "deiner Meinung" - und vor allem deinem Link- überhaupt nichts zu tun hat.
Guude,
Alles anzeigenDazu ein Artikel aus dem Sarkasmus-Magazin "Der Postilon".........obwohl so streng sarkastisch sehe ich das eigentlich nicht, vieles hat Realitätscharakter. Natürlich iss keiner der zuständigen Politiker schuld daran
, ......oder vielleicht doch
?
ich habe lange überlegt, ob ich zu deinem Posting was schreiben soll, aber ich denke nun, es muß sein!
Auch ich lese ab und zu den "Postillion" und finde einige Artikel daraus durchaus lesenswert bzw überlegenswert.
Aber auch wenn in unserem ach so liberalen Deutschland lt. Gesetz der Satz gilt, das "Satire alles darf",
so finde ich persönlich es immer noch erstrebenswerter,
das zumindest auch dem Anstand ein ebenso großer Raum gegeben werden muß!
Und wenn nun ein "Journalist" der Meinung ist, unter dem Deckmantel der Satire einen solchen Artikel verfassen zu dürfen,
so finde ich dies zutiefst verachtenswürdig!
Wenn man bedenkt, dass aufgrund der Katastrophe viele Hundert Menschen elendig ums Leben gekommen sind und Tausende Hab und Gut verloren haben und ihre gesamte Existenz auf dem Spiel steht, so ist es höchst verwerflich, unter dem Deckmantel der Satire diese Leute dann auch noch zu verhöhnen!
Selbstverständlich ist dem aufgeklärten Bürger bewußt, dass viele technische "Neuerungen" - wie z.B. der Rückbau von Sirenen oder die dezentrale Steuerung der Warnorgane letztendlich wohl doch nicht "der Wahrheit letzter Schluß" waren, diese offensichtliche Fehleinschätzung (was ja auch der "Sirenentesttag" letztes Jahr gezeigt hat) darf aber nicht dazu führen, dass solche Artikel verfasst werden dürfen.
Dies alles ist selbstverständliche meine eigene Meinung und ich bewerte auch in keinster Weise die Meinung,
die du dazu vertrittst (siehe dazu dein "Zitat"), das können andere tun!
Auch diejenigen, denen sowas "gefällt", sind deren Meinungen.
Ich möchte noch hinzufügen,
dass ich den Sinn nicht verstehe, warum du mein Hinweis zum Thema Sach- bzw. Geldspenden
für die Flutopfer dazu als Zitat benutzt hast, um dein Posting einzuleiten.
Ach ja, ich finde, hier passt meine Signatur übrigens wieder "wie die Faust aufs Auge"