Beiträge von tdm_wolf

    So Leute, jetzt hat meine NT1100 auch "Heizungsrohre" verbaut!


    Muss aber ehrlich sagen, schaut gar nicht so schlimm aus wie befürchtet. Wollte ursprünglich die HEED Bügel selber montieren, hab mir dann aber einen beidseitigen Leistenbruch zugezogen (OP- Termin erst im Oktober), nach Euren Beschreibungen mit "unzugängliche Schrauben, sehr festsitzend, ohne Motorradhebebühne hätte ich das nicht geschafft (hab ich auch nicht),.... hab ich mich dann ehrlich gesagt selber nicht getraut, kurz gesagt, hab's beim Freundlichen machen lassen. Der hat auch gemeint das es etwas tricky war, aber die die Passgenauigkeit und die Qualität scheint echt sehr gut zu sein. Montagezeit in der offiziellen HONDA Werkstatt: 1h 45min - also braucht sich niemand sorgen wenn er als "Privatschrauber" etwas länger benötigt.


    LG; Wolfgang

    Hallo, melde mich mal wieder zum Reifenthema.

    Hab gestern neue Reifen aufziehen lassen, da eine Tour nach Slowenien (Kranjska Gora) mit einigen Sternfahrten ansteht und am Pirelli nur mehr 2mm Profil (stellenweise - sowohl vorne als auch hinten) drauf waren (Laufleistung knapp über 7000km). Leider ist es nicht der Dunlop GPR300 geworden (zu lange Lieferzeit, lt. Reifenhändler....???), hab jetzt den Bridgstone BATTLAX T33 drauf. Hab gestern noch eine kleine 90km Runde gedreht und sofort vertrauen in den neuen Reifen gehabt. Nach meinem Gefühl verhält sich dieser Reifen sehr ähnlich wie der Dunlop GPR300. Aber das war mal der erste Eindruck, werde weiter meine Eindrücke nach der Slowenien Tour berichten, denn da sind wir dann auch voll beladen und mit Sozia unterwegs.


    LG, Wolfgang

    Hi, den Dunlop Roadsmart 4 kann ich aus meiner Sicht nur empfehlen, hab ich auf meiner Yamaha 850 TDM und bin super zufrieden damit, gute bzw. sehr gute Performance und auch sehr gute Laufleistung - für meine Begriffe (vorne 12000 - bis 13000km hinten 8000 - 9000km)


    LG, Wolfgang

    Hallo Lothar,

    ich hab aktuell den Angel GT drauf, original war der Dunlop GPR300 montiert. Hab den Reifen bei einer Laufleistung von ca. 7500km frühzeitig gewechselt, weil eine länger Tour anstand (hätte sicher noch für 2000 - 2500km gereicht, wollte aber kein Risiko eingehen) Den Pirelli hat mir dann mein Dealer aufgeschwatzt. Ehrlich gesagt fühl ich mich mit dem Angel GT nicht 100%ig wohl, bin den Dunlop GPR300 ohne irgend welche Probleme bis zur Kante rausgefahren, was beim Angel GT (bei gleicher Fahrweise - bin sicher nicht der rasanteste Fahrer aber auch nicht der langsamste) nicht der Fall ist. Außerdem hab ich beim Angel GT manchmal das Gefühl das er leicht rutscht bzw. schmiert, das kannte ich beim GPR300 gar nicht. Werde als nächsten Reifen sicher wieder den GPR300 aufziehen lassen.


    LG, Wolfgang

    Grüß Euch, aus Österreich,

    möcht mich da jetzt auch mal einbringen.


    Hab bis vor kurzem immer gesagt:"Nein diese Heizungsrohre kommen bei mir nicht drauf!" Hatte vor kurzem einen ganz unglücklichen "Umfaller", bin vor meiner eigenen Garage stehen geblieben und plötzlich waren meine Füße zu kurz (hab den leicht versenkten Kanaldeckel vergessen) und musste das Bike auf die rechte Seite im Stand ablegen. Es ist nichts schlimmes passiert, ausser einige kleine Kratzer - was mich aber persönlich sehr geärgert hat.


    Man kann ja bekanntlich seine Meinung ändern, daher überlege ich jetzt, nicht doch auch "Heizungsrohre" zu montieren. Würde mich auch eventuell für die HEED- Bügel interessieren.


    Wie ist Eure Erfahrung damit bzw. werden da die Originalschrauben verwendet oder sind da andere mitgeliefert?


    Danke schon mal im Voraus für Euer Feedback, LG, Wolfgang

    Hallo Larsi,

    ich schlag mich auch mit dem Gedanken einer Lenkererhöung herum, war bei deinem Einbau der Lenkererhöhung irgend eine Verlängerung von Bremsleitung oder Kabeln erforderlich? Wenn nein, welche Lenkererhöhung hast du verwendet. Schon mal herzlichen DANK für dein Feedback im Voraus.


    LG, Wolfgang

    Beim Auto tippe ich auf einen Citroen Dyane (sehr Ähnlich dem 2CV).


    LG, Wolfgang