Beiträge von tdm_wolf

    Hi, ich bin mit meiner NT 1100 in Krems bei der BIKE FACTORY und kann mich bisher nicht beklagen.

    Hab sie auch dort gekauft (war noch am alten Standort - ehemals HENTSCHL), sind jetzt in den Gewerbepark Krems in einen komplett neuen Standort übersiedelt - seit einigen Wochen. War selber noch nicht am neuen Standort.


    Bike Factory Kontakt - St. Pölten & Krems
    Kontaktieren Sie uns bei unseren Standorten Krems oder St. Pölten einfach telefonisch oder per E-Mail.
    www.bikefactory.at


    LG, Wolfgang

    Fortsetzung....


    Hab jetzt 11000km auf der Uhr , heißt bin mit dem Pirelli ca. 3500km gefahren. Was soll ich sagen, denke der/die Eine oder Andere kennt das Gefühl wenn man sich mit einem anderen Reifen nicht richtig anfreunden kann.

    Zumindest mir geht es so mit dem Pirelli. Ich kann nicht wirklich was Schlechtes über den Reifen sagen, aber vom Bauchgefühl her hab ich mit dem Pirelli doch deutlich mehr "leichte Rutscher" als mit dem Dunlop vorher (bei gleicher Fahrweise), daher will bei mir auch nicht das richtige Vertrauen aufkommen welches ich aber mit dem Dunlop hatte. Ich bin sicher nicht der Sportpilot, eher auf der gemütlichen Seite und 80% mit Sozia unterwegs. Allein von dem Gesichtspunkt möchte ich mich am Motorrad mit meiner Frau auch richtig wohl fühlen.

    Von der Laufleistung würde ich den Pirelli mit dem Dunlop in etwa gleich beurteilen, denke dass ich mit dem Prelli sicher noch 4 - 5 tkm schaffe.

    Der nicht benutzte Rand ist jetzt auf 4-5mm geschrumpft - wie gesagt, bei gleicher Fahrweise (glaube ich jedenfalls) wie mit dem Dunlop.


    Bin mir aber jetzt schon ziemlich sicher dass ich danach wieder den Dunlop GPR 300 aufziehen lasse.


    Welche Erfahrungen habt ihr inzwischen gemacht?


    LG, Wolfgang :greetings-wavingyellow:

    Hallo Grommi,

    kann dich beruhigen, bin mit meiner NT1100 in Ö nur mit Lichtautomatik unterwegs, da haben manche ältere Motorradmodelle ein deutlich schlechteres Abblendlicht als die NT Tagfahrlicht hat... :angelic-sunshine: :wboy: :handgestures-thumbupright:


    LG aus Österreich, Wolfgang

    Hi in die Runde,

    genau die gleichen Gummihandschuhe verwende ich auch, meiner Meinung nach sehen die Dinger "klobiger" aus als diese in Wahrheit sind, Hab diese Handschuhe auch schon mehrmals verwendet.

    Bzgl. zu wenig Gefühl beim Fahren - kann ich so auch nicht bestätigen, natürlich nicht so locker und leicht wie mit einem dünnen Sommerhanschuh, aber die Bedienfähigkeit bleibt aufrecht und man will ja schliesslich nicht Naß werden, somit muß man dann halt wo anders kleine Abschläge in Kauf nehmen. Von mir eine klare Kaufempfehlung!


    LG, Wolfgang

    Hi, muss mich auch kurz zu Wort melden!

    Hab meine NT1100 (Erstzulassung Mai 2022) nach exakt 5 Monaten Winterschlaf (heißt wirklich Winterschlaf, keine Zwischenladung oder starten zwischendurch) einfach in ungeheizter Garage gestanden, Zündschlüssel reingesteckt, umgedreht, auf Startknopf gedrückt - ohne Probleme geweckt. Lief sofort als hätte ich sie gestern abgestellt! EINFACH TOP, wie ich es mir erwartet habe!!! :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupleft:


    LG, Wolfgang