Hallo zusammen,
möchte hier meinen ersten richtigen Post nutzen um euch meine Erfahrungen mit dem Einbau der Originalen Nebelscheinwerfer zu erläutern. Ich hoffe das passt hier rein weill es ja eigentlich ein Thema fürs Schrauben ist.
Ich weiß das die Originalen nicht gerade die billigsten sind aber der Sturzbügel von Honda ist meines Erachtens einfach der schönste weil man keine Schrauben sieht und auch von der Linienführung der AT sehr gut harmoniert.
Außerdem wollte ich keinen Schalter am Lenker haben der Optisch so gar nicht zu der restlichen Armatur passt.
Also:
Die Einbau Anleitung ist einfach nur schlimm. Wer, so find ich, Schwierigkeiten mit räumlicher Darstellung hat ist hoffnungslos verloren.
Am besten ist immer noch erklärt wie die Sitzbank abgenommen wird.
Nein im ernst, wer schon einmal die Seitenverkleidung demontiert hat weiß ja wie viel Pins und Plastiklippen usw. zur Befestigung vorhanden sind und wenn dann in der Anleitung steht: „demontieren sie die Verkleidung wie angegeben“ und nur ein Bild mit den zu entfernenden Schrauben / Klips zu sehen ist bekommt man schon leicht Panik etwas ab zu brechen.
Aber mit einem Video aus Youtube und mit sehr viel Gefühl ging alles ohne das etwas gebrochen ist.
Der Tank muss im Übrigen nicht komplett demontiert werden. Es erleichtert zwar das Arbeiten aber wenn er leer ist (was meinen natürlich nicht war) kann man den Kabelbaum recht gut auch nur durch leichtes anheben des Tanks verlegen. Wenn man das so mach vergisst man auch nicht beim wieder anbauen den Stecker für die Kraftstoffpumpe anzuschließen ![Doh! :doh:](https://trueadventure.de/forum/core/images/smilies/doh.gif)
Alles in allem habe ich gestern von 18:00-1:00 Uhr geschraubt bis alles wieder an seinem Platz war.
Heute werde ich wohl noch mal die Scheibe und die Frontmaske abnehmen weil der Kunststoff genau über/hinter dem Tacho nicht richtig arretiert ist. Außerdem müssen die Scheinwerfe noch richtig eingestellt werden.
Für das zusammensetzen der Verkleidung sollte man viel Geduld haben damit alle Verbindungen (ich nenn es mal Nut und Feder) wieder zusammen passen.
Sobald ich meine Finger wieder richtig bewegen kann mach ich mal ein Foto. Wenn man nicht ständig handwerklich mit seinen Händen arbeitet ist so eine Montage für die Hände kein Zuckerschlecken ![tongue :P](https://trueadventure.de/forum/core/images/smilies/emojione/1f61b.png)