Beiträge von Malta96

    Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit DCT und habe keine "Verlustängste" irgendwelcher Hebel. Gestern habe ich aber aus irgendeiner Intuition heraus an der Kreuzung runterschalten wollen. Und da war kein Hebel. Brauch man aber auch nicht wirklich wenn ich ehrlich bin.

    Grobe Schnitzer schleife ich glatt und dann nehme ich eine Schaumstoffrolle, besprühe diese mit Lack und rolle die schadhafte Stelle. Sieht super aus. Hat dieselbe Struktur wie die Beschichtung der Heed-Sturzbügel.

    Ich habe mir das System voriges Jahr zugelegt. Es macht einen massiven und stabilen Eindruck. Auch die Wasserdichtigkeit ist einwandfrei. Die teureren Innentaschen lohnen sich auf jeden Fall. Das größte Problem sehe ich in der Stabilität. Nachdem mich ein niederländischer Autofahrer auf einem Parkplatz umgefahren hat und die Maschine zum Liegen kam. Bei 0 km/h. Ist der Koffer jetzt deformiert und krumm. Da sich die Versicherung bis heute weigert, werde ich ihn demnächst versuchen zu richten. Ob andere Hersteller da stabiler gebaut sind, kann ich leider nicht sagen. Habe vor Jahrzehnten auf der Transalp Nonjango Kunststoffkoffer gehabt. Denen hat nie was gefehlt. Die hat es bei einem Sturz mit 40 km/h nur aus der Halterung gerissen. Nur wasserdicht waren diese nicht. Die Apduro hatte ich auch auf der Uhr. Die sind aus dickerem Blech und eventuell stabiler. Leider mittlerweile genau so teuer wie die SW-Motech. Obwohl beide in Polen gefertigt werden.

    Ich habe mir nachdem mir die linke Handschutzhalterung gebrochen ist, absolut baugleiche Teile bei Ebay besorgt. Das komplette Set für links und rechts mit allen Anbauteilen und Protektoren kam damals 44 Euro. Und je nachdem was kaputtgeht wird halt ergänzt. Bei Honda ist das unangenehm teuer. Bei einem Umfallen auf erneuerte Teile ist der wesentlich robuster als der Originalhalter. Bremshebel würde ich tauschen.

    Das scheint kein Verkäufer zu wissen. Meiner erzählte mir, dass sich die meisten da ein Loch reinschneiden. :zwinker:

    Das Problem hatte ich ähnlich bei meinem 11Pro. Ich habe dann das Handy in den Flugmodus versetzt und dann hat sich ACP auch nicht mehr abgeschaltet. Funktioniert natürlich nur mit GPS-geführter Navigationssoftware.

    Hey,


    hab das 60l Drybag von SW Motech als Alternative zum Gepäcksystem. Hab sie längs auf dem Soziussitz befestigt. Macht nen schlankes Heck und es passt viel rein. Wasserdicht ist es auch. Kaufempfehlung.


    Grüße


    Stefan