Plitsch beim VFV Klassik Grand Prix am Schleizer Dreieck. Motorräder, Seitenwagen und Autos bis Baujahr 2004. BMW, Mercedes, Audi und Opel aus der DTM der 90er haben sich es gut gegeben. Den besten Sound hatten die 500er Zweitakt GP Motorräder. Ein schönes Beispiel dafür, dass durch viel Herzblut der Veranstalter und freiwilligen Helfer der Motorsport in Deutschland auch ohne Kommerz gelebt wird.
Beiträge von lautus
-
-
Blick ins Saaletal von den Dornburger Schlössern aus.
-
Kleine Vormittagsrunde. Plitsch an der historischen Holzbrücke in Buchfahrt.
2. Frühstück, Plitsch tropft schon der Schnabel. Die beste Alternative zu Kuchen oder Fischbrötchen.
-
Als Rentner kann ich meinen Fahrspaß in die Morgenstunden verlegen. Hier in Ostthüringen gibt es genug bewaldete, schattige Strecken, wo man auch bei hohen Temperaturen fahren könnte. Wenn man allerdings im Urlaub ist und von A nach B muss, hat man keine Wahl. Zwischen Sicherheit und luftigen Klamotten ist eh ein Kompromiss zu schliessen, so wie beim Motorradfahren überhaupt. Vor einer Woche in Delhi war es krass extrem. 44°C im Schatten, Motorradklamotten, Schrittempo - 7Km in 45 min - hohe Luftfeuchtigkeit und Gestank. Die Tuc Tuc´s und Roller sind einem um die Ohren geflitzt, dagegen ist Italien nichts. Jede noch so teure Supermarkenklamotte hätte da nichts genutzt. Ohne Bewegung gibt es eben keinen Fahrtwind. Es lief einfach aus allen Pooren. Die indischen standard Motorradklamotten sind eh Flipflops und Tshirt. Auch diese Erfahrung gehört zu einer wunderbaren Reise.
Gruß Frank.
-
Abschied von unserer liebgeordenen, fantastischen Himalayan.
Abschiedsbierchen im Pub auf dem Airport Delhi - leider kein Guinnes.
So, dies soll ein kurzer Überblick über unsere Reise sein. Für mich war es das Abenteuer meines Lebens. Ein ausführlicher Reisebericht mit vielen fantastichen Bildern, Videos und Hintergrundinformetionen werde ich im Herbst/Winter erstellen .
Gruß Plitsch + Frank
-
Plitsch ist von den Berge fasziniert.20250623_0928.jpg
Plitsch wollte höher sein als ich.
20250623_0948.jpg20250623_0949.jpg
Plitsch gefallen die vielen Steinskulpturen.
20250623_1314.jpg20250623_1315.jpg
Plitsch wollte am liebsten in die Fluten springen - Zeltcamp in Jispa.
-
Plitsch bei unserem Feierabendbier im Zeltcamp in Nubra
Plitsch am Pangong Tso - Grenzsee zu China
20250621_1405.jpg20250621_1403.jpg
Der nächste Pass
20250622_0944.jpg20250622_0945.jpg
Plitsch genießt die Aussicht auf etwas grün in der Wüste.20250622_1029.jpg
Plitsch an den Gebetsmühlen im Thiksy Kloster.20250622_1159.jpg
-
Plitsch an der Gebetsmühle im Mulbek Kloster zwischen Kargil und Leh
Langsam geht es in die Berge
Motorradwechsel für die nächsten 3 Tage. Im Unionsterritorium Ladakh darf man als Tourist nur mit in diesem Bundesstaat zugelassanen fahrzeugen fahren.
Plitsch geniesst die Aussicht auf die 7000er.20250620_1053.jpg
Das Hauptziel unserer Reise. Plitsch und ich mussten bei den Massan ganz schön kämpfen.
-
Unser Reisemotorrad für die nächsten 12 Tage.
20250613_1349.jpg20250613_1211.jpg20250613_1349.jpg20250613_1211.jpg
Unsere Hausbootunterkunft am Lake Dal in Srinagar
20250617_0650.jpg20250617_0649.jpg
Blick vom Hotelbalkon auf Kargil
Bereit zur nächsten Etappe
-
So Freunde, Plitsch und ich haben es geschafft und warten gerade auf unseren Rückflug. Ich Depp habe bei unserer ersten Pause an einer Raststätte mein Handy verloren. Da Inder nette Leute sind, haben sie es bei ihrem Chef abgegeben. Auf dem Rückweg heute haben wir es abgeholt. Zum Glück hatte ich eine alte Digitalkamera mit. Wir tauschen in der Gruppe alle Bilder und Videos aus. Die nächsten Tage werden noch paar Plitschbilder eingestellt. Einen ausführlichen Reisebericht erstelle ich wenn die Sonne tiefer steht.IMG-20250626-WA0025.jpg