Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit, was in dem Alter immer wichtiger wird und noch viele, entspannte Kilometer mit der Twin.
Beiträge von lautus
-
-
Heute mit Plitsch eine 368 Km Spaßrunde Ostthüringen-Bayern-Tschechien-Sachsen gedreht.
Blick zur Leuchtenburg
Saaleturm bei BurgkIMG_20250802_090909.jpg Schloss BurgkIMG_20250802_092657.jpg
Laufwasserkraftwerk Burgkhammer
Pumpspeicherwerk BleilochIMG_20250802_093940.jpg
Aufbau der Zeeltwiese für das "Sonne-Mond-Sterne-Electronik-Musik-Festival" bei KlosterIMG_20250802_094839.jpg
"Little Berlin" Grenzmuseeum MödlareuthIMG_20250802_102012.jpg
Lieblingstankstelle Olivi in Tschechien E5 1,34€IMG_20250802_125127.jpg
Vogtlandarena KlingenthalIMG_20250802_131920.jpg
War eine schöne Runde und Plitsch hatte viel Spaß gehabt.
-
Heute ging unsere Reise leider vorzeitig zu Ende. Holger muß leider beruflich einen Notfall lösen. Reperaturen hatten wir keine mehr, alles hat funktioniert. Da Plitsch das Wasser besonders liebt, haben wir keine Elbbrücke benutzt und sind 2x mit der Fähre übergesetzt.
Barby:
Prettin:
Plitsch hat was erlebt und wir hatten alle Spaß gehabt.
-
Heute hatten wir wieder Spaß. Früh funktionierten bei der 250er die Blinker nicht mehr, Spätfolgen vom Reglertot. Kurzerhand die beiden Kabel zusammengeschlossen, einen dauerhaften Blinker nimmt man eher wahr als gar kein Blinken. Mittags wollte die Polizei MZ nicht mehr. Ein kleiner Schaden am Vergaser - ließ sich mit paar Tricks reparieren. Plitsch hat interessant zugestehen. IMG_20250726_103343.jpg
Jetzt sind wir in Halberstadt gelandet. Mal sehen, was morgen alles passiert.
-
Geplant war gestern auf bis ca Koblenz zu kommen, doch leider wollte die 250er nach 36 Km nicht mehr. Ein plötzlicher, bösartiger Reglertot mit zu hoher Spannung hat die ganzen elektrischen Komponenten zerschossen. Die Batterie war kugelrund und kurz vorm explodieren, die Zündspule war so heiß, dass man sie nicht anfassen konnte. Auf dem Gleichrichter waren auch einige Bauteile hinüber. Wir haben blöd dareingeschaut und Plitsch hat gestaunt.IMG_20250725_093639.jpg
Plötzlich hielt ein Rollerfahrer und fragte, ob er helfen kann. Er gab uns den Tip zu einer 10 Km entfernten Werkstatt zu fahren, die auch Oldtimer Motorräder repariert. Also ist einer von uns hingefahren und von da an nahm die Geschichte ihren Lauf. Nach vielen Telefonaten und hin und her gefahren, hatten wir alle defekten Teile durch gut erhaltene Gebrauchtteile ersetzt. In einem Baumarkt haben wir sogar alle erforderlichen Glühbirnen erhalten. Nach 4 Stunden konnten wir unsere Tour fortsetzen. Die Moral von der Geschichte ist: Es gibt überall nette und hilfsbereite Menschen. Man muss natürlich auch selbst Initiative zeigen und sich bei der Problemlösung bemühen. Uns hat das Ganze sogar Spaß gemacht und an unsere Jugendzeit erinnert, wo es ähnlich abgelaufen wäre. Mal sehen, was der Tag heute so bringt - Plitsch wird berichten.
-
Da alte Männer manchmal lange Weile haben, musste unbedingt eine Runde Motorrad gefahren werden. Also Landkarte ausgebreitet und mit dem Dartpfeil geworfen. Treffer auf Wolfhagen bei Kassel. Plitsch musste natürlich mit. MZ ETZ 250 Zweitakter, MZ Polizeimotorrad mit 660er Yamaha Motor, und ich mit meiner Terra 650. Pause im schönen Frau Holle Land.
Mal sehen, wohin es uns morgen verschlägt.
-
Motobozzo nur rechte Verkleidung entfernen und den Stecker nutzen. Habe ich laut Anleitung gemacht und ging problemlos. SD08, BJ. 23.
Gruß Frank.
-
-
Plitsch beim VFV Klassik Grand Prix am Schleizer Dreieck. Motorräder, Seitenwagen und Autos bis Baujahr 2004. BMW, Mercedes, Audi und Opel aus der DTM der 90er haben sich es gut gegeben. Den besten Sound hatten die 500er Zweitakt GP Motorräder. Ein schönes Beispiel dafür, dass durch viel Herzblut der Veranstalter und freiwilligen Helfer der Motorsport in Deutschland auch ohne Kommerz gelebt wird.
-
Blick ins Saaletal von den Dornburger Schlössern aus.