Alles anzeigenHatte ich schon mal ausprobiert. Dabei ging es mir nicht um die Änderung des Negativfederwegs sondern um eine Zunahme der Progression bei tiefem Eintauchen. Die Unterschiede sind zwar dagewesen und sicher auch ausreichend wenn man nur eine geringe Veränderung benötigt. Ist aber kein Vergleich zu dem was man erreichen kann wenn man die Federn tauscht. Das war dann bei mir der logische zweite Schritt - neue lineare Gabelfedern mit höherer Federrate in Kombination mit einem 10mm kleineren Luftpolster.
Darum geht es mir ja auch. Einfach etwas straffer und nicht soweit Eintauschen. Da ich ja nackig 83 kg wiege und meine Freundin keine weiten Strecken mit fährt, wäre dies die erste Überlegung, das Luftpolster um 10 mm zu verringern. Das original Fahrwerk sollte für mein Gewicht ja ausgelegt sein!? Manchmal ist weniger ja auch mehr und sollte es nicht zufriedenstellend sein, ändere ich das komplette Fahrwerk auf progressive Federn.
Um wieviel hattest Du das Luftpolster zuerst verringert, bevor du andere Federn verbaut hattest?
Alles anzeigenIch habe das Touratech Setup verbaut und bin sehr zufrieden. Die Federn vorn arbeiten im Schotter hervorragend 👍🏼😎
Wäre dann der nächste Schritt. Vlt kann ich mir die Kohle auch einfach sparen, mit einer kleinen Veränderung. Bin von Hyperpro auch überzeugt. Hatte da schon einige Federn von denen verbaut.