hab's unten in der Signatur stehen. kurz anklicken, dann wird es aufgeschlüsselt.
Beiträge von mactec
-
-
Dann berichte mal wie es sich nach dem Austausch mit den Temperaturen verhält, sobald du es eingebaut hast. Bin irgendwie auch unzufrieden mit der Heizleistung. Außer Stufe 5 braucht man nix anderes anmachen, wenn es halbwegs lauwarm werden soll. Ist doch lächerlich.
-
Das klingt nach Wucher. Ich bin mal ein paar Seiten nach hinten geblättert in dem Thread und da zahlen ja die meisten gerade mal um 200,- für die 12000er Inspektion bei ner DCT Version.
-
Also ich hätte ja jetzt gedacht ein Jahr nach der tausender Inspektion?
-
Hast ne PN.
-
Kann ich so unterschreiben.
-
Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Das Misstrauen gegenüber dem Handwerk, hat sich das Handwerk auch über lange Zeit teilweise selbst erarbeitet. Spontan fällt mir da gerade der Pitstop Skandal ein, wo laut Filialen Handbuch Fehler gefunden werden, auch wenn keine vorhanden sind. Auch aus eigener Erfahrung, kann ich von Werkstätten berichten, die denken man kann den Kunden jeden Scheiß erzählen.
Und was soll das heißen, dass man hierzulande alle Arztleistungen kostenlos bekommt? also wenn ich meine monatliche Gehaltsabrechnung angucke, dann habe ich die Arztleistungen aber auch sehr teuer und über alle Maßen bezahlt. Nix mit umsonst.
Aber zurück zum Thema, heutzutage ist es schon ein großes Glück, wenn man eine Werkstatt findet der man wirklich vertraut. Selbst der Werkstatt von meinem Freundlichen vertraue ich nach der letzten Erfahrung auch nicht mehr so wirklich. Stichpunkt falsch montierte Griffheizung.
Und zum Handwerk im Allgemeinen, das kann man überwiegend auch vergessen. Die sogenannte Handwerkerehre gibt es so gut wie gar nicht mehr. Da wird gepfuscht was das Zeug hält und einem als gut gemachter Job verkauft. Wohl dem, der einen guten Handwerker persönlich kennt.
Resümierend bleibe ich auch weiterhin skeptisch gegenüber der verrichteten Arbeit und wenn nicht ordentlich ausgeführt, teuer bezahlten Handwerkerrechnung.
-
Wollte mal fragen ob die Aktion noch läuft, den Batzen zu testen? Wenn ja, geht's auch nach Sachsen - Leipzig?
-
Wie hast du das denn festgestellt? Anhand der Rechnung?
-
das mit den Taschen ist - finde ich - sehr gut gelöst. Der Zwischenraum ist super ausgenützt und wenn man nichts zerbrechliches damit transportiert ist das sicher sinnvoll. Aber jeder harte Gegenstand würde die dahinterliegenden Verkleidungsteile (die sonst geschützt wären) treffen.Ich werde da wohl meine Regenkombi reinstopfen.