Fantic XEF 450 Rally

  • #1

    Am Mittwochabend habe ich noch dies hier entdeckt. Fantic bietet eine echte Alternative für den ambitionierten Schotterfahrer: die XEF 450 Rally, offen 60PS bei 110kg Leergewicht, kommen noch 30L Benzin dazu.


    Ich habe mich ausgiebig mit dem Anbieter unterhalten: Der Motor wird von Yamaha geliefert, das Fahrwerk von KYB (Kayaba) mit Federwegen von 310 Millimeter vorne und 300 Millimeter hinten. Das Motorrad wird mit Euro 5 ausgeliefert mit einer vom Anbieter genannten legalen Leistung von 25PS . Das offene Steuergerät wird gleich dazu mitgeliefert (wie schafft es KTM bloss, aus einem 690ccm Einzylinder legale 75PS und 75Nm zu zaubern?). Der auf einem massiven, rallytauglichen Tower montierte 7-Zoll Rally-Screen kommt mit einem Android-Betriebssystem, ist mit allen gängigen Navigationsapps kompatibel und lässt sich wahlweise via Touchscreen oder Bedieneinheit am Lenker bedienen. Das Motorrad wird bei Motori Minarelli in Bologna gefertigt.


    Der Preis kann schrecken, jedoch finde ich ihn für das gebotene nicht zu hoch. Aus einem "normalen" Motorrad ein solches Gerät zu bauen, kostet in der Regel mehr und dann ist man mit dem Gewicht weit höher.


    Habe leider nicht bessere Bilder:








    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #2

    Hallöchen Aventiure

    Da Yamaha die YZ450 F mit 109 kg

    angibt sind die 110kg wohl völlig untertrieben ......

    Fantic gehört die Motori-minarelli

    Seit 2020 zu 100 Prozent und in dem Werk werden die Yamaha Motoren seit 1993 gefertigt besonders TT 600 und 50-300ccm Roller .

    Die Motoren für das Yamaha-werk in Frankreich ,werden da auch Produziert 50ccm bis 700ccm Tenere


    Die Fantic Rally ist ein Wettbewerb Fahrzeug mit extrem kurzen Service Intervallen.

    Da wird mit dem geringsten Aufwand einfach eine Zulassung erreicht ,bei den super kleinen Stückzahlen,und der hohen Sitzbank auch kein ABS

    verbaut .


    Gruß aus Süd-Spanien Uli

  • #3

    Die hatte ich auch schon mal im Visier! Ein Kumpel hat die "normale" Fantic 450er Enduro, die läuft ganz gut, aber hatte auch gleich zu Beginn ein paar Macken, die jedoch schnell und unkompliziert behoben wurden.


    Insgesamt wäre sie mir aber zu kapriziös, da würde ich mir lieber meine CRF 450 L mit dem Tower von Rade Garage umbauen. Die ist bewährt und läuft super (zumindest mit dem offenen Steuergerät)!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!