Felge bzw. Nabe für ATAS 2024

  • #11

    Das ist ein Dethleffs Globetrotter XXL auf Iveco Daily-Basis. Wenn alles drin ist, also auch alle Tanks voll sind, die 300er Vespa hinten drin, dann sind es jetzt mit den neuen Anbauteilen gewogene 6,2t. 7,2t darf ich, somit also noch viel Luft nach oben. Achslast hinten dann 4,1t, ich darf aber 5t. Also auch hier habe ich noch Luft.


    Gruß Axel

  • #13

    Ach so, noch eine Frage,

    kommst du mit deinem Fahrzeuggewicht und der Anhängerkupplung nicht in diese blödsinnige Regelung zum Fahrtenschreiber rein?

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, heißt es:

    Bei Überschreitung von Anhängelast plus Fahrzeug von gesamt 7,5 t müsste ein Fahrtenschreiber vorhanden sein.

    Grüße vom Mittelrhein

  • #14

    Diese Fahrtenschreiberstory haben gerade viele Wichtigtuer (meist Youtuber) aufgebauscht, um Klicks zu bekommen. An der Sache ist relativ wenig dran, wenn man sein Womo privat zugelassen hat. Betreffen tut das nur die, die das Womo geschäftlich angemeldet haben und auch geschäftlich nutzen und dann über die 7,5t kommen. Ist in den Gesetzten leider nicht ganz so eindeutig, darum momentan viel Verwirrung und bei einigen auch Panik. Zudem gibt es auch schon von Behörden die Entwarnung, das "Güter" für den täglichen eigene Bedarf nicht zum Gütertransport zählen (darum geht es ja). Auch die Mitnahme eines eigenen Autos oder Motorrades zählt somit nicht zum Gütertransport.


    Gruß Axel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!