Gabelabstimmung

  • #42

    Die sich bei der vorhandenen Druckänderung im Rahmen der Messtoleranz verändert…. Wir sind nicht im Bereich von Hochdruchsystemen


    Wir sind uns ja einig darüber, dass die Federkräfte durch ein verändertes Luftvolumen unterschiedlich werden

    Wir sind uns auch einig darin, dass diese Veränderung je nach Volumenänderung nur wenig bis hin zu deutlich spürbar ausfällt, insbesondere im letzten Drittel des Arbeitsweges


    Nicht einig sind wir uns über die Auswirkungen über die reinen Dämpferkräfte - da haben wir wohl unterschiedliche Erfahrungen gemacht z.B. auch die degressiven Kurven durch die abnehmende Kolbengeschwindigkeit im letzten Teil des Arbeitsweges….


    Da das hier im Forum aber auch keinen interessiert, wohl auch niemand ernsthaft die Shimpakete selbst neu und individuell abstimmt, lass ich es an dieser Stelle gut sein… Ich hab für mich an meinem Versuchsträger die mit Messtoleranzen behafteten Ergebnisse erzielt und trenne Federung und Dämpfung.


    Weiterhin viel Erfolg mit deinem Weg

  • #43

    Ich lass das mal so stehen und Verweise nochmals auf meinen Hinweis zum Testen. Ich hab in über 35 Jahren nahezu alle Fahrwerkstypen saniert und optimiert. Wa ich dabei gelernt habe, teile ich gern. Wenn es passt, dann ein Bierchen auf den Erfolg. Wenn nicht, dann auch gut.

    Ursprung war eine Frage zur Federändung der Stahlfeder zur Beseitigung von Unruhe. Und nein, das funktioniert nicht, Luftkammer sehr wohl.


    LG

    Roman


    PS: Ich hab mit Marzocchi-Gabeln viele Kämpfe ausgestanden. Und ja, das wurde auch alles schön dynamisch berechnet und validiert - mit dem Hersteller der Gabeln. Ich denke, die wissen was sie tun, und es hat funktioniert...bisher zumindest. 😉 Da geht es manchmal um 1/10mm Bohrungsdurchmesser, Kegelwinkel im Einstellventil, Shimdicke usw. usw.

    Aber alles akademisch, wenn das Grundsystem aus Feder und Luftkammer nicht stimmt.

    Deshalb mein Tip: Feder für den Sag, dann Öl und Luftkammer für die Laufruhe.


    Aber jeder wie er mag. 🍻

  • #44

    Moin,

    lass gut sein Roman, wenn man nicht will, dan versteht man es nicht.

    Sonst wird das Thema zerredet!

    Ab und zu mal, - Ohmm- und gut. :roll:

    Gruß

    Th

    Einmal editiert, zuletzt von Raggna ()

  • #45

    Mein Testergebnis zu den reinen Dämpferkräften habe ich bereits gepostet….


    Die Kämpfe mit diesem Hersteller kenne ich, gewonnen hat dabei immer die Schrotttonne


    Raggna


    Ich weiß nicht ob du tatsächlich noch weisst über welche Spitzfindigkeiten noch gesprochen wird

    Und weil es Halt Spitzfindigkeiten sind, macht die Fortsetzung in einem Forum keinen Sinn mehr

    Sollten Roman und ich der Meinung sein das Thema weiter vertiefen zu wollen, machen wir das beim Bier mit dem Taschenrechner

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!