Welche Hebebühne?

  • #11

    Ich habe dieselbe Bühne, so mache ich das auch mit der Auffahr-Rampe :)


    Was das versenken betrifft, klar ist besser aber der Aufwand.. :think: Dazu braucht man halt auch einen gescheiten Unterboden unter der Garage, den hab ich nicht. Für mich als Hobbyschrauber geht es auch so, drauffahren, Rampe weg, fertig.


    Kleiner Tip, wenn sie denn da ist, überleg dir was wie du das Moped gegen umfallen sichern kannst......im Eifer des Gefechts beim Schrauben soll das schon mal vorgekommen sein. Ich hab mir aus alten Wasserrohren eine U-Form zusammengeschweißt die genau an die Innenwände der Garage paßt; hat den Vorteil man kann auch das Moped von oben festmachen


    Grüsse Frank

    Suzuki GT250, GT500, BMW R 80 G/S-PD, Honda 7-fifty, nun s̶̶u̶̶z̶̶u̶̶k̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶s̶̶x̶̶ ̶̶1̶̶4̶̶0̶̶0̶, Honda CRF1100 Adventure Sport SD09 Tricolor, Suzuki DL1000, V-Strom 650XT, V-Strom 1050 XT "Black Edition"

    ...alles in allem bis jetzt ca. 600 T-km

    47244568dj.jpg

    Hessentruppe

    Wer langsam durch die Kurve lenkt,beim Reifen viel Profil verschenkt...

  • #12

    Optimale Kombi ist ne simple Weber, Achsheber und Motorkran. Gerade für den Gabelservice ist ein simpler, faltbarer Motorkran die perfekte Lösung. Will diese Kombi nicht mehr missen.


    Und gegen Umfallen helfen simple Gurte, die man an jeder simplen Bühne festmachen kann.


    LG

    Roman


    PS: Wozu Motorhydraulik? Ich schraube wirklich oft, aber die paar Fußtritte sind echt das kleinste Problem. Just my2cts.

  • #13

    Wozu Servolenkung am Auto? Ich komme seid 17 Jahren ohne klar. 😁

  • #14

    Ich hatte beides - Fußpumpe und Motor. Aber einen echten Vorteil konnte ich nie erkennen...außer vielleicht das fehlende Elektrogerödel an der manuellen Bühne. Aber vielleicht schraube ich ja zu selten. 🤔😅😎

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!