Medientest's der CRF

  • #21

    Tja.


    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    Vielleicht war die Überweisung von Honda aufs Redaktionskonto nicht so hoch wie das aus München bzw. Berlin.




    Ich will niemanden etwas unterstellen. ;) Aber wenn statt dem Flügel ,Propeller auf dem Moped wären,
    dann wäre es wahrscheinlich die Überenduro. So müssen sie etwas schlecht reden weil sonst das Sponsoring kleiner wird.


    Das ist meine Meinung.

  • #22

    Naja, was Tester so testen.. die objektiven Fakten, die ich bisher gesehen habe (Prüfstand) unterstützen das nicht.
    Ich habe gerade 3h alte Eindrücke und ich muss sagen, dass mir der Motor subjektiv hervorragend gefallen hat. Hängt spontan am Gas (in Kombination mit dem extrem leichtgängigen Gaszug musste ich Grobmotoriker da erstmal gehörig aufpassen keinen Quatsch zu machen), trotzdem kein KFR (!) und schiebt wunderbar linear aus dem Keller raus. Im Vergleich zu meiner alten Kuh wird's dann oben raus sogar regelrecht stürmisch. Ich muss allerdings gestehen, dass ich Vollgas-Beschleunigungsorgien heute bei Minusgraden und glatter Landstraße vermieden hab.
    Das ganze Programm absolviert er dabei so cremig (besseres Wort fällt mir tatsächlich nicht ein), daß ich -ganz ungewohnt- regelmäßig den Drehzahlmesser benutzt habe.

  • #23

    zugegeben fand ich schon beim ersten mal schauen des 1000PS Videos "Topspeed CRF1000L", dass die AT nicht übermäßig brutal die Digitalanzeige glühen lässt bei >= 4. Gang. Aber dafür ist sie in meinen Augen auch nicht gebaut und daher sinnentleerte Videoarbeit. Da sind GS, Multistrada und 1190/1290 wohl geeignetere Kandidaten. Schon rein auf dem Papier verspricht die Drehmomentkurve trotzdem nicht unbedingt schwächelnde Waden im Drehzahlband.


    Nein, ich finde die Bewertung angesichts der (spärlichen und eher gegenteiligen) Textpassagen irgendwie nicht nachvollziehbar. Ziehe ich ne 1000RR/XR, H2 oder R1 als Vergleichsobjekt ran, dann logo - kann es nur so ne Bewertung (zahlenmäßig) geben.

  • #24


    Ja, das ist ja halt der Quatsch von Motorrads 1000 Punkte Test.. die machen übergreifend ein (!) Test für alle Motorräder. Hinten kommt dann ne Zahl raus und sagt einem wie gut das Motorrad ist. Nicht.

  • #25

    Auf der 2. Seite dieses Theards am 20.1. hat ja Maddan die genaue AT Durchzugsmesswerte aus dem Vergleichstest der Franzosen im Vergleich zu GS, V-Strom, SupTen, Tiger800 eingefügt. Die AT ist bei den Durchzugswerten um paar Zehntelsekunden schwächer (das merkt kaum einer), eine deutlichere, also vielleicht wirklich merkbare Unterschied gibt es im 6. Gang von 90-130 kmh. Das verdankt er wohl dem lang übersetzten 6. Gang, was aber aus vielen anderen Hinsichten von grossen Vorteil ist.

  • #26

    @maddan: ich hoffe du hast am zitierten Satz nicht aufgehört zu lesen... ;)

  • #27

    Ich denke auch, man muss sich beeilen. Aber ohne Probefahrt auf keinen Fall. Ich hoffe nur es wird dann nicht zu spät sein und falls doch hoffe ich, dass es die AT 2017 auch noch in Tricolor gibt.

    AT,DCT:

    BMW GS LC

  • #29

    Hallo,


    find schon lustig was hier womit verglichen wird. Warum sind denn nicht alle BMW Fahrer?
    Weil es wohl noch Leute gibt die mit Herz und Bauch kaufen.

    Habe auch aufgehöhrt mir irgendwelche Tests durchzulesen. Letztes Jahr oder davor, weiß ich gar nicht mehr genau war mal wieder ein Vergleichstest in der führenden Motorrad Zeitschrift am Markt. Was soll ich sagen, gewonnen hat die GS, musste zwar im Test wegen einer Rückrufaktion stehen bleiben und durfte nicht mehr gefahren werden. Also bitte, wie kann so ein Mopped zumindest diesen Test gewinnen da das Hauptkriterium " Fahrbar" nicht gegeben ist.


    Ich Bauch und Herz Käufer hab sie im Laden gesehen, beide Modelle Probegefahren und warte nun auf meine mit DCT, welches ich zum ersten mal gefahren bin und mich total überzeugt hat. Dazu brauchte es keine Tabellen oder 0,5sec Durchzugsunterschiede um evetuell damit protzen zu können.


    Wer danach geht ist hier glaub ich nicht ganz an der richtigen Stelle.


    Gruß Ralf

  • #30


    Sehr interessant und es ist mal wieder ein neuer Aspekt beim Test hinzugekommen. Der Sozius oder eben die Sozia. Das Ergebnis ist hier etwas ernüchternd, da der Komfort bemängelt wird. Hoffentlich bekomme ich jetzt bei meiner Holden keine Argumentationsprobleme für den Kauf. :o


    Ach was solls, die Fahrt zu zweit wird auf jeden Fall angenehmer sein als auf meinem Sporttourer mit dem engen Kniewinkel.

    Historie
    ehemals: Simson S51, MZ ETZ 250, Honda CB 500, Yamaha X-Max 250, Suzuki Burgman 650
    aktiv: Suzuki GSX-1250FA
    ab Ende Februar: Honda CRF1000L Africa Twin Tricolor DCT

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!