Eigentlich wollte ich die uralten, stark gebrauchen ZEGA Koffer ja wegschmeissen. Aber es kam anders:
Das Ausgangsmaterial war etwas erlebnisreich. Stark gebraucht, 100 Löcher von einigen Vorbesitzern, dazu eingedrückt, verzogen und verbeult. Es wurde bereits einmal eine Aluplatte draufgebaut, um die Löcher zu kaschieren und wieder andere zu bohren. Fazit: wegschmeissen; oder... ein tolles Corona-Projekt 
So präsentierten sich die Innereien des Restaurationsobjeket:
zuerst wurde die Platte demontiert:
und so sieht die Befestigungsseite aus:
to be continued...
 
		 
		
		
	 
									
		 Innen habe ich die Löcher mit Dichtungsband von 3M abgedichtet. Das Band musste ich nicht noch extra kaufen, damit habe ich auch erfolgreich den 2. Radsatz auf Schlauchlos umgerüstet:
 Innen habe ich die Löcher mit Dichtungsband von 3M abgedichtet. Das Band musste ich nicht noch extra kaufen, damit habe ich auch erfolgreich den 2. Radsatz auf Schlauchlos umgerüstet: