Jemand schon Erfahrungen mit National Cycle für die 24er ATAS?
Beiträge von Juergen97
-
-
In der Regel sind die Originalen Schalldämpfer Reflexionsdämpfer und aus Edelstahl. Daher mit verschiedenen Kammern, sind deshalb auch relativ schwer, aufwändig in der Herstellung und werden quasi "lebenslang" nicht lauter. Zubehörtröten sind meist Absorptionsdämpfer und deshalb "leicht" und billig in der Herstellung. Dann nach ein paar Kilometern in Gebrauch verabschiedet sich die Dämmwolle.
In der SC Produktbeschreibung steht viel PR, aber nicht, um welche Art Schalldämpferprinzip es sich handelt. Daher vermute ich Dämmwolle.
Wenn mir jemand sagt er kauft sich einen Zubehördämpfer für sein 250kg Motorrad aus Gewichtsgründen, da kann ich heute nicht mal mehr milde lächeln.
Kann ich nachvollziehen
Aus Gewichtsgründen macht das keinen Sinn
Ich denke den meisten geht es um die Optik und evtl den Klang der dadurch anders/besser ist
Am Ende bleibt das Geschmacksache
-
Ein Freund hatte auch so einen „tollen“ Acrapo für Seine Triumph gebraucht gekauft.
Dann fragte er mich, was das für ein komisches Geräusch beim Gas wegnehmen sei. So ein Rascheln/Rasseln.
Ich habe ihm gesagt: Bau den Original wieder an!
Hat er gemacht = Geräusch weg 😂
Die Zubehördinger sind nicht umsonst leichter als das Original.
Ja das kann natürlich sein
Wer weiß schon was evtl defekt ist und weshalb der Auspuff letztendlich verkauft wird
Deshalb kaufe ich so teile immer neu und mit Hersteller Garantie
Leichter können sie auch wegen anderen Gründen sein viele dieser Edeltröten sind aus Titan und nicht aus Edelstahl, das spart ja auch noch ein bisschen Gewicht
-
Hallo Jürgen,
mich würde es interessieren
Mein SC ist leider immer noch nicht da....... Die Italiener sind wohl nicht immer die Schnellsten :-/Gerne werde ich berichten
Gestern wollte ich den Auspuff montieren da fiel mir auf die Hälfte fehlt…
Jetzt geht das Email Geschreibe mit dem Shop los…
Hitzeschutz aus Carbon fehlt und die Schrauben…
-
Ich hab letztes Jahr bei meiner KTM 950 Adventure S mit der Akrapovic Anlage ohne DB Killer TÜV bekommen
Ja ja bevor das Gejammer los geht ich hab die Kiste ohne die DB Killer nicht auf ner Öffentlichen Straße bewegt
Und als es Zeit für den TÜV war hat mein Vater nichtsahnend den Bock zum TÜV gefahren und den Stempel bekommen
Der Prüfer meinte nur das sie ein bisschen laut sei aber ansonsten alles okay
Soviel dazu…
-
Ein Bild von der letzten Ausfahrt in den Odenwald
-
Habe mir die von Motobozzo geholt
Was besonders toll ist das sie direkt ins Menü programmiert sind
Finde sie auch recht dezent und was mir wichtig war ohne Sturzbügel montierbar
-
Hat sich erledigt
Ist heute angekommen und wird getestet
Falls jemand Interesse hat kann er schreiben
Dann werde ich berichten
-
Danke für die schnelle Antwort, ich drücke dir die Daumen das alles schnell klappt.
Ich werde mir höchstwahrscheinlich den SC Project über den Händler holen, in anderen Foren oder Gruppen wird nur gutes berichtet. -
Hatte die Tage HP Corse direkt angeschrieben, wann der neue Auspuff verfügbar ist.
Die Rückmeldung will ich Euch nicht vorenthalten
Zitat:"Hallo Sebastian, der SP-1-Schalldämpfer von 400 mm wird wahrscheinlich nicht verfügbar sein, aber die SP-1-350-mm-Version in niedriger Position wird verfügbar sein.
Die Homologation und der Schalldämpfer werden frühestens ab dem 15./20. Mai erhältlich sein.
Wenn Sie unseren Sonderpreis (alles inklusive) wünschen, sagen Sie mir bitte, wo Sie wohnen. Ich werde Ihnen dann eine E-Mail senden.
Beste grüße
Carlo"
Somit würde der Auspuff um 5cm kürzerals das abgebildete Modell...... ich bin gespannt.schon was neues zu dem Thema?