Beiträge von Canonball


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann aus meiner Erfahrung nur von Jacken mit herausnehmbare HUMAX-Klimamembran als Ganzjahresjacke abraten.

    Die Außenjacke zieht Wasser, wird schwer und kalt und man kühl durch den Fahrtwind aus.

    Lieber eine Laminatjacke.

    Nach so vielen Hinweisen und Ratschlägen möchte ich keine Jacke empfehlen sondern nur meine Erfahrung teilen:

    Einen Anzug für alle Jahreszeiten - ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da hier der Kompromiss für mich zu groß ist und es doch nie stimmig ist.

    Als RUKKA-Fan habe ich schon seit längerem den RUKKA Realer als Spätherbst/ Winter Lösung.

    Ich bevorzuge das Laminat im Winter außen, damit sich der Anzug nicht voller Wasser zieht und dadurch schwerer und kälter wird (deshalb nicht den Roughroad für den Winter).

    RUKKA bietet als 4-Jahreszeiten Lösung gerne den Roughroad an, für mich keine Lösung, da die Membran innen als Jacke eingezogen wird und dies, sollte man kurzfristig in einen Regen kommen, nicht funktioniert )hier heißt es dann ausziehen, Jacke einziehen und dann alles wieder anziehen).


    Mein Jacken-Lösung sieht im Moment wie folgt aus:


    - Winter: Rukka Realer mit und ohne inneren Thermoliner

    - Frühjahr/ Herbst: Rukka Roughroad ohne innere Membranjacke. Bei Regen wird kurz eine super leichte und leicht verstaubare Regenjacke drübergezogen (Empfehlung: Berghaus Paclite 2.0).

    - Sommer: Rukka RPS AFT Protectorjacke in Mesh mit einem Offroad-Shirt darüber (sehr luftig).


    Mein Hosen-Lösung sieht im Moment wie folgt aus:


    - Winter: Rukka Realer mit und ohne inneren Thermoliner

    - Frühjahr/ Herbst: Mosko Moto Woodsman Enduro OTB. Bei Regen wird kurz eine super leichte und leicht verstaubare Regenhose drübergezogen (Empfehlung: Berghaus Paclite 2.0). Bei Starkregen die Mosko Moto Basilisk Pant

    - Sommer: Mosko Moto Woodsman Enduro OTB. Bei Regen wird kurz eine super leichte und leicht verstaubare Regenhose drübergezogen (Empfehlung: Berghaus Paclite 2.0).


    Ingo

    Hallo,

    mein FHH hat mich heute informiert, dass er noch eine Verkleidung rechts für die ATAS 2018 hat, welche NUR die abgebrochenen Nasen hat.

    Dies hatte ich auch schon und erfolgreich neue mit HG Power erstellt und nutze die reparierte Verkleidung noch heute.

    Falls jemand Interesse hat, hole ich das Teil ab und versende es gegen Versandkosten.

    Anbei die Bilder...

    Der Stauraum soll beim Forza 125/350/ADV350 fast identisch mit 48 Litern sein.

    Niedriger?

    Der Forza 350 hat 2140 mm x 755 mm x 1470 mm und der ADV350 hat 2200mm x 895mm x 1295mm (LxBxH).

    Das Gewicht ist mit 184kg zu 186kg vollgetankt gleich...

    Ingo

    Hallo,

    Probesitzen ist nicht möglich. Die Händler erwarten die ersten Modelle im April.

    Ich konnte einen Forza 125/ 300 testen, welche eine Sitzhöhe von 780mm haben. Der ADV hat 795mm und ist somit etwas höher und der Sitz soll etwas breiter sein.

    Mein Piaggio hatte damals eine Sitzhöhe von 790mm und dies ging gut.

    Natürlich hätte ich lieber probiert, aber die Verfügbarkeit soll laut verschiedener Händler bei ca. 300 Stück für Deutschland liegen und das Risiko, keinen zu bekommen war recht groß.

    Honda Frankfurt soll die erste Lieferung von 2!!!!!! Stück im März bekommen.

    Ich habe aber bei meinem Händler in Ober-Mörlen (ZSF) in der Nähe von Frankfurt bestellt.

    Ingo

    Man(n) soll das Jahr ja positiv beginnen, deshalb habe ich heute den Honda ADV350 Scooter in Matte Carbonium Grey Metallic bestellt.

    Liefertermin: unbekannt...



    Ideale Ergänzung mit knapp 350ccm und 30PS zur ATAS und der Husky.

    Ingo