Nach so vielen Hinweisen und Ratschlägen möchte ich keine Jacke empfehlen sondern nur meine Erfahrung teilen:
Einen Anzug für alle Jahreszeiten - ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da hier der Kompromiss für mich zu groß ist und es doch nie stimmig ist.
Als RUKKA-Fan habe ich schon seit längerem den RUKKA Realer als Spätherbst/ Winter Lösung.
Ich bevorzuge das Laminat im Winter außen, damit sich der Anzug nicht voller Wasser zieht und dadurch schwerer und kälter wird (deshalb nicht den Roughroad für den Winter).
RUKKA bietet als 4-Jahreszeiten Lösung gerne den Roughroad an, für mich keine Lösung, da die Membran innen als Jacke eingezogen wird und dies, sollte man kurzfristig in einen Regen kommen, nicht funktioniert )hier heißt es dann ausziehen, Jacke einziehen und dann alles wieder anziehen).
Mein Jacken-Lösung sieht im Moment wie folgt aus:
- Winter: Rukka Realer mit und ohne inneren Thermoliner
- Frühjahr/ Herbst: Rukka Roughroad ohne innere Membranjacke. Bei Regen wird kurz eine super leichte und leicht verstaubare Regenjacke drübergezogen (Empfehlung: Berghaus Paclite 2.0).
- Sommer: Rukka RPS AFT Protectorjacke in Mesh mit einem Offroad-Shirt darüber (sehr luftig).
Mein Hosen-Lösung sieht im Moment wie folgt aus:
- Winter: Rukka Realer mit und ohne inneren Thermoliner
- Frühjahr/ Herbst: Mosko Moto Woodsman Enduro OTB. Bei Regen wird kurz eine super leichte und leicht verstaubare Regenhose drübergezogen (Empfehlung: Berghaus Paclite 2.0). Bei Starkregen die Mosko Moto Basilisk Pant
- Sommer: Mosko Moto Woodsman Enduro OTB. Bei Regen wird kurz eine super leichte und leicht verstaubare Regenhose drübergezogen (Empfehlung: Berghaus Paclite 2.0).
Ingo