Beiträge von Canonball

    Er hat aber eine SD06 - also CRF1000. Ich weiß nicht, ob dies berücksichtigt werden muss.

    Hallo,

    ich habe folgende Kombination im Einsatz:

    1. Garmin ZUMO XT und Cardo Packtalk SLIM und iPhone 13Pro

    2. Garmin ZUMO XT und Cardo Packtalk Black und iPhone 13Pro


    Zunächst habe ich folgende Verbindungen aufgebaut:

    - Garmin mit Cardo

    - iPhone mit Cardo

    - KEINE Verbindung vom Handy zu iPhone: der Grund ist bei mir gewesen, dass die Sprach-Steuerung der Musik (Spotify am Handy) nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktionierte, sondern nur noch über das Navi


    Kopplung wie in der Kurzanleitung beschrieben:


    Damit habe ich weder bei der Musik noch bei Navigationsansagen ein Qualitätsproblem (weder beim SLIM noch beim Black)

    Der CTA3 und auch der MAA wurden beide in 2019 auf den MArkt gebracht - verstehe den Hinweis mit dem Alter nicht

    Ich hatte in der ganzen Zeit keine Rutsche oder ähnliches. Meine persönliche Meinung: ja erst etwas lauter, aber vom Grip auf gleichem Niveau.

    Beim Pirelli hatte ich nach einem Jahr mit 10500km Risse im Profil des Reifen - dieser wurde jedoch erfolgreich bei Pirelli reklamiert.

    CTA3 konnte ich nicht so richtig warm werden - es passte vom Gefühl nicht und ich spürte ein merkliches Hoppeln.

    Mit dem MAA gar keine Probleme und würde ich nicht den Dunlop testen wollen, wäre er wieder aufgezogen worden.

    Heute den Michelin Anakee Adventure nach 9650km gegen den Dunlop Trailmax Meridian getauscht.

    Der Reifen hätte bestimmt noch 1-2tkm gemacht, aber der ich wollte den vereinbarten Termin nicht verstreichen lassen.

    Nach Conti Trail Attack3, Pirelli Scorpion Tail2 in der MAA mein klarer Favorit.

    Mal sehen wie sich der Dunlop macht.


    Für das Gröbere habe ich ja die HUSKY 701 mit dem Dunlop Trailmax Mission, der sich in den Pyrenäen schon bewährt hat.

    Ingo