Beiträge von Chris_R
-
-
Ein ähnliches Problem hatte ich auch letztes Jahr in Italien. Bei einer entspannten Tunnelfahrt hatte ich plötzlichen Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte brannte. Hinter dem Tunnel habe ich angehalten und die Zündung aus und wieder angemacht. Die Leistung war wieder voll da aber die Leuchte brannte immer noch. Nach einem kurzen nicht wirklich erhellenden Blick ins Handbuch bin ich zum nächsten Hondahändler nach Bergamo gefahren. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und einen flüchtigen Fehler gelöscht. Danach ging es normal weiter. Wird bei Dir ähnlich sein. Einfach beim FHH den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das erspart die Kaffeesatzleserei im Forum.
Unglaublich, aber genau dasselbe ist mir mit meiner nagelneuen ATAS 2024 vor einer dreiviertel Stunde in einem Tunnel vor Bozen passiert! Leistung weg, ausgegangen, mit Warnblinker aus dem Tunnel gerollt und dann in einer Parkbucht erst mal eine geraucht und mein Schicksal verflucht. Dann ist sie ohne Probleme angesprungen und wir sind die letzte Km langsam, aber ohne Schwierigkeiten zum Hotel gefahren. Haben grade beim Hotel abgepackt und ich bin noch mal gefahren. Aufgefallen ist mir wieder nichts beim Fahrverhalten, aber die Lampe leuchtet noch gelb. Ich schau dann noch beim Wartungsmenü nach, ob was angezeigt wird und morgen früh ruf ich meinen Händler an.
-
Das ist ein Schleich-Pandabär. Steht für gelassenes Reisen mit regelmäßigen Kuchenpausen
-
-
Wenn Sie hochgeklappt sind, erinnern Sie mich an die Ohren von Mickey Mouse, aber hilft nix.
-
Hallo Andreas,
es sind die mit 5 cm Ausleger, Variante Comfort (kostet mehr, aber auch mehr Auflagefläche). Meine Frau meint, das der Spielraum nach vorne auf jeden Fall was für die Waden gebracht hat. Und die Fläche für den Schuh ist deutlich größer, jetzt kann sie die Füße verlagern ohne gleich abzurutschen. Die Originalfußrasten sehen bei der SD14 so aus (nix für Erwachsene).
-
-
Da hilft dann nur Sozius-Rasten etwas nach vorne verlegen. Hat bei uns gut funktioniert
zum Beispiel : https://www.probrake.de/fussra…d09-sozius-25-mm-ausleger
Hallo miteinander,
wir haben seit kurzem die SD14 mit den Honda-Alukoffern und deren vordere Schaniere haben meiner Sozia ziemlich in die Waden gedrückt. Außerdem sind die originalen Beifahrerfußrasten nur kleine Stummel. Wir haben uns jetzt auch die Vario-Fußrasten besorgt und alles super jetzt. Sozia zufrieden = alle zufrieden
Danke für den Tipp!
Grüße, Christian
-
Wir sind heute um den Ötscher gefahren. Sehr warm, aber auch sehr schön. 20240810_150928.jpg
-
Nein, da würde ich dir widersprechen wollen. Ich finde das Handbuch noch viel schlechter als die Bedienelemente. Der, der das in Japan konzipiert hat, gehört körperlich gezüchtigt, genau wie der, der die deutsche Übersetzung verbrochen hat. Ganz schlimm.
(Mein Tipp zum AT-Begreifen: YouTube-Videos)
Beim Handbuch stimme ich als Neuling vollkommen zu! Die ständigen Querverweise nerven mich wirklich. Die Bedienelemente find ich hingegen gut zu bedienen, bei einigen weiß ich nur noch nicht in welcher Reihenfolge es sinnvoll wäre ....