Beiträge von Africa Twin on Tour

    merci beaucoup, soweit habe ich das schon Verstanden.


    Danke für deine Antwort.

    Hallo ihr lieben,

    auch vorab, in einen bestimmten Alter muss man nicht mehr bis zum Anschlag fahren auch die Reaktionszeiten lässt nach und auch die Kurveneinschätzungen werden im Alter etwas gemächlicher gefahren.


    Hier bei geht es um die AT, Bj 2022, 21'zoll Vorderrad und nicht 19'zoll- denn die verhält sich anders.


    hier meine Fragen an euch, die eine DCT mit ES Fahrwerk fahren, wie sind eure Einstellungen bei einer Tour (Straße).


    Ich bin meistens mit der Einstellung Tour Unterwegs aber bei DCT der D-Gang ist bei mir nur in Betrieb beim Abfahren (Motor kalt) und bei längeren geradeausfahrten wie z.B Bundesstraße, Autobahn in D-Gang Fahre.


    Wenn ich in den Bergen Unterwegs bin, wird je nach Pass auf S1, S2 bis S3 Hochgeschalten wobei ich aber die S3 sehr aggressiv und hochtourig befinde.


    hier meine erste Frage, was macht ihr bei Nässe? oder bei starken Regen? Tour modus fahre ich meistens im D-Gang Stufe S1 bei Regen.


    hier mal meine Einstellungen

    jetzt kommen wir mal zu den Benutzer 1 & 2 Modis,

    Benutzer 1 habe ich mir eigentlich so eingestellt, wenn der Untergrund die Straße sehr uneben ist und ich etwas weicher Fahren möchte.

    Benutzer 2 bei sehr schlechter Straße wie Kopfsteinpflaster


    Hier meine Frage an euch,

    denkt dran an meinen ersten Satz am Anfang, was kann man besser einstellen.

    Nehme gerne Ratschläge an.


    Tipps und zum Verbesserung über eure Einstellungen, auch was die Federvorspannung anbelangt und wie sie die wirklich auswirkt auf der Straße und bei Nässe.

    Danke, und bitte keine Simlgescheiten Ratschläge wie geht schon voll Anschlag einstellen usw.


    Gruß Fritz

    Kein Vertrauen kein Moped und auch kein Geld.

    Habe auch in meiner nähe einen Honda Händler Werkstatt, kein Vertrauen dann gibt es auch kein Moped und auch kein Geld. Ich Fahr lieber 100km weiter zu einen mir vertrauten Honda Händler Werkstatt, lieber zahl ich mehr als draufgezahlt.

    Das bei einer Inspektion immer was sein kann ist auch nicht auszuschließen, mein Händler macht mir Fotos und sendet es mir und klärt es sofort mit mir, was ist, was kostet, eventuell Garantie Anspruch.

    So sollte ein Händler meiner Meinung Arbeiten, und nicht bei Abholung dann das große erwachen kommt.

    Vielleicht liegt es auch bei dein Ladegerät, auf jedenfalls sollte man keinen Schnellader verwenden.


    Habe mal hier vom Internet bezogen was Sena bzw. Ladegeräte anbelangt.

    Beachtet den Ladestrom von Sena Headsets !!!! - ktmforum.eu
    Hallo in die Runde.Ich habe mir vor 2 Jahren und 3 Monaten das Sena SF2 Duopack gekauft. War bis vor kurzem eigentlich ganz zufrieden damit. Jetzt gibt leider…
    www.ktmforum.eu


    "Information zum Laden der Geräte

    Durch zu häufige Ladezyklen kann es sein, dass die Lithium-Polymer Akkus in den Geräten etwas an Lebensdauer verlieren. Dies ist normal und bei allen Akku betriebenen Geräten ähnlich.

    Damit der Akku nicht unter dem Memory-Effekt leidet, wird empfohlen das Gerät sobald die blaue LED leuchtet vom Ladestrom zu entfernen.

    Für USB 2.0 ist lediglich ein Ladestrom von 0,5A mit 2,5 Watt vorgesehen.

    Wir schreiben zwar in unseren Anleitungen:

    "Es kann auch ein anderes USB-Ladegerät zum Laden der SENA-Produkte verwendet werden, wenn es entweder eine FCC-, CE-, IC-Zulassung hat oder die Zulassung einer lokalen Genehmigungsbehörde, die von SENA akzeptiert wird."

    Meist hat fast jedes Gerät diese Zulassungen und kann Theoretisch verwendet werden.

    Es wird empfohlen jedoch nicht einen zu hohen Ladestrom zu verwenden, da dadurch der verbaute Akku beim Laden sehr heiß werden und unter Umständen Schaden nehmen und kaputt gehen kann.

    Bei einem noch höheren Ladestrom als 0,5 Ampere (z.B. mit 2 Ampere) sinkt die Lebenszeit des Akkus mit jedem Ladezyklus etwas mehr und es kann unter Umständen sein, dass der Akku vor dem Ende des Gewährleistungszeitraums von zwei Jahren kaputt ist.

    Daher, schauen Sie bitte auf den Netzstecker und überprüfen Sie den Ladestrom.

    ~5V & 0,5A -> Perfekt

    5V & 1 A -> OK

    5V & 1,5 A -> noch in Ordnung

    5V & 2 A -> schnelle Aufladung des Gerätes – ein Defekt durch zu hohen Ladestrom kann nicht ausgeschlossen werden."

    Thema ist doch was gebt ihr für euer Feuerwerk aus oder... oder sind wir jetzt Politisch Unterwegs was Ami Land anbelangt.

    Oder sind wir jetzt in Westen...

    Also ich Wohne in -D- Westen oder bin ich Total verkehrt was dies anbelangt.

    Bin draußen bei solchen Themen, da gehen sowieso die Meinungen auseinander.

    Trotzdem viel erfolg bei solchen Diskussionen