Beiträge von RoGo

    Also ich bin den E07+ (normale Ausführung, nicht Dakar) auf der V-Strom1050XT und auf der Tenere 700 jeweils problemlos über 7000 km gefahren. Aber das kommt sicherlich immer auf die Gesamtumstände an.

    Ich war im Gelände immer sehr zufrieden mit dem Reifen und er hat mich auf trockener Straße auch positiv überrascht.

    Einzig auf regennasser Straße ist er für mich etwas intransparent gewesen.


    Die resultierende Frage wäre noch, welcher "Adventurereifen" in dieser Kategorie (60/40) noch empfehlenswert ist?

    Meine persönlichen Überlegungen schwanken gerade zwischen Heidenau K60 Scout oder eben den Enduro Trail+

    Hallo zusammen,


    auf meinen vorherigen Motorrädern bin ich viel auf den Mitas E07+ unterwegs gewesen, da der Reifen für mich ein sehr guter Allrounder war.

    Für meine diesjährigen Touren (unter anderem Kroatien mit Offroad- und Straßentouren) möchte ich gern wieder einen Reifen dieser Kategorie aufziehen.


    Der Mitas wurde ja zwischenzeitlich überarbeitet und trägt nun den Namen Enduro Trail+. Was ich bisher aber noch nicht in Erfahrung bringen konnte ist, ob es wirklich spürbare Unterschiede zwischen den "Alten und den Neuen" Mitas gibt.

    Deshalb die konkrete Frage, ob jemand Erfahrungen über beide Reifen im direkten Vergleich hat?


    DLZG


    Ron

    Für mich ist momentan das Hauptargument, dass ich sie Dank der "Smart-Lock" Technologie mit ein par Handgriffen fast vollständig abbauen kann. Somit könnte ich entsprechend meines Tourenprofils das Gepäcksystem wechseln:

    Straßenorientiert mit Sozia - Seitenträger plus Seitentaschen

    Offroad allein - Discovery-System

    Hallo Zusammen,


    ich habe zwar keine ADV, sondern eine "normale" SD13 aber stehe ebenfalls vor der Frage, welches Gepäcksystem es werden soll.

    An der Tenere hatte ich zuletzt das Discovery Softbag-System. Ich würde auch wieder eher zu Softbags tendieren, jedoch mit Seitenträgern.

    Momentan finde ich die Lösung von SW-Motech (Pro-Träger mit SysBag WP) sehr interessant.


    Wenn ich das Forum und das Internet durchforste, dann finde ich vor allem bei den Grundträgern herstellerübergreifend sehr ähnlich (aussehende) Systeme. Deshalb mal eine Frage an die Mitglieder, welche grundlegenden Unterschiede und Alleinstellungsmerkmale haben denn die einzelnen Hersteller ? Oder ist es am Ende doch in erster Linie eine Entscheidung darüber, mit welcher Marke man sich am besten idendifiziert?


    DLZG


    Ron

    Hallo zusammen,


    vielleicht interessant für alle, die bisher bei der Onlineabfrage immer die Antwort bekommen haben "Es konnten keine Daten abgerufen werden".


    War bei mir bis heute auch so (hab es letzte Woche erst probiert) und heute wurde mir angezeigt, dass ich ebenfalls betroffen bin.

    Also nicht auf ein altes Ergebnis verlassen und vorsichtshalber noch einmal prüfen.


    DLZG


    Ron