Beiträge von Josefus

    Und ich habe schon gerätselt :think::think: wo Du die Siemens-Tastatur für Hände Grösse 24 her haben könntest, denn entweder ist die Tastatur riesengross oder die Zange ist so klein!

    Du hast das Rätsel gelöst!

    :neener:

    Guten Morgen pip,


    falls Du Basel ein wenig weiter östlich passieren solltest bist Du herzlichst eingeladen, bei mir eine kleine Kaffeepause einzulegen.

    Hier meine Koordinaten:

    47.49398835724973, 8.238530425561846

    Gruss Josefus

    ....dafür haben wir ja in der Navi-App die GPS-genaue Anzeige der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit und des aktuellen Tempolimits..... OOOOPS, das gibt es gar nicht in Calimoto???

    @Calimoto-Entwickler, ich habe da einen New Feature Request!!!

    :angelic-sunshine::angelic-sunshine::lachen:



    Hallo Pip, zuerst mal danke für die Bilder, da fängt es an zu jucken in der Gashand!

    Was ich persönlich noch viel unglaublicher finde, ist dass es immer noch genug Leute gibt, die an den Tankstellen für irgendwelches V-Power Racing Gedöns freiwillig 20 ct mehr zahlen pro Liter um sich dann aber 5 Minuten später nicht zu blöd und unverschämt sind, staatliche Hilfen beim Betanken ihrer SUV City-Panzer zu verlangen!

    Hier in einem solchen Service ist dann ja auch meistens das Reinigen der Windschutzscheibe und vielleicht sogar ein schneller Blick auf den Reifendruck mit enthalten, was vielen technisch unbedarften Autofahrern eine Panne erspart.....

    Viel Spass auf deiner Reis!

    Josefus

    Wozu brauchen wir denn überhaupt Blitzerwarnungen, wenn wir doch natürlich ganz selbstverständlich uns immer genau an die Tempolimits halten und dabei auch noch im optimalen Drehzahlbereich fahren, um möglichst leise zu sein?

    :lachen::lachen::lachen::lachen:

    ein streberhafter Josefus

    Stimmt, das habe ich mich letztes Jahr beim Erscheinen der neuen Version von TomTom GO für IOS tierisch drüber aufgeregt, dass die IOS Version dieses Feature nicht unterstützt.

    Meine Anfrage dazu wurde mit dem üblichen BLABLA beantwortet und es hat sich immer noch nix getan seitdem!

    Gut dass ich auch noch ein Android Handy habe und dieses dann verwenden kann mit der Android Version von TomTom GO!

    Irgendwie ist die Suche nach der optimalen Navi-App schon eine Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen!

    Gruss Josefus

    Hallo nochmals,

    sorry ich muss mich korrigieren, denn mit der Methode oben kannst Du zwar schön ein GPX in Google Maps importieren und auf der Karte anzeigen lassen, aber ich habe dann keine Möglichkeit gefunden, das auch als Route zu speichern und in der Navigation zu verwenden.

    Da war ich anscheinend ein wenig zu voreilig....

    Gruss Josefus