Beiträge von Mirkok

    Die gleiche Frage wird gerade im Honda-Forum recht eifrig und natürlich kontrovers diskutiert.

    Ich fahre seit einem Jahr (12000 km) eine NT und wurde auf dieses "Problem" erst durch diese Beiträge aufmerksam.


    Meine Meinung dazu:

    Dass ein Motorradmotor Wärme abstrahlt, ist wohl klar. Wo soll die Wärme denn hin?

    Ich fahre mit Textilkombi und Stiefel und habe das bisher noch gar nicht als unangenehm empfunden. Da ist Hitze von oben sehr viel belastender.

    Ich habe mal einen Bekannten danach gefragt, der eine Guzzi fährt. Der lächelt da müde und kühlt seine Beine...


    Uli, mach dich deswegen nicht verrückt. Es gäbe ganz andere Gründe, nicht NT zu fahren, aber nicht diesen. Ich bewege meine NT sehr gerne und immer wieder mit Freude. Und ich habe den zwischenzeitlichen Gedanken, auf eine ATAS zu wechseln, im Moment wieder gut unter Kontrolle...

    Ich benutzte Kurviger bisher ein paarmal zum Spielen. Letztlich fahre ich einfach los und gut ist es. Irgendwie Mag ich mich nicht sklavisch an Routen halten.

    ABER: Wenn ich das tun wollte, wären doch 30,-€ im Jahr total lächerlich. Oder? Darüber muss man doch nun wirklich nicht diskutieren.

    Ich glaube dir das komplett. Ein guter Bekannter machte mal lasergeschnittene Flugmodelle als Bausätze. Das waren einfache Konstruktionen, die in meinen Augen fast perfekt waren. Da konnte man eigentlich nichts falsch machen...dachte ich. Er machte aber die gleichen Erfahrungen. Und es war IMMER der Bausatz verkehrt oder nicht stabil genug oder das Material unzureichend. Das Problem saß aber immer in der Werkstatt und meckerte anstatt mal die eigenen Fehler zu betrachten und sich einzugestehen.


    Mein Spruch dazu: Beim Nichtschwimmer ist immer die Badehose schuld.


    Andererseits hat Recht, wer den Fisch fängt. Insofern gibt es oft verschiedene Möglichkeiten, die erfolgreich sind.

    Ich fahre zu 90% allein, ohne Gepäck. Wohl noch entscheidender: Ich fahre "normal" Motorrad, also kein tägliches Rennen, kein kurvenoptimiertes Brettern, keine Beschleunigungsorgien. Ich schleiche auch nicht, fahre halt normal mit im Verkehr. Und ich nutze tatsächlich viel die Motorbremse (geht im Tourmodus echt gut), um vor Ampeln oder Ortseinfahrten nicht permanent zu bremsen. Meine Reifen waren noch nicht an der Verschleißgrenze, eher kurz davor. Ich denke, ich wäre damit noch bis 15000 km gekommen. Aber es muss auch nicht unbedingt die letzte Rille werden, weil genau dann Meister Zufall lauert und auch zuschlägt.


    Gruß Mirko

    Ich hatte jetzt mit diesem Reifen 12000 km auf der Uhr und hätte bestimmt noch 1-3 Tkm damit fahren können. Da ich mit den Reifen sehr zufrieden bin und die Wartung anstand, habe ich gleich mit wechseln lassen.

    Ich bin da nicht für große Experimente wenn was funktioniert. Und da ich kein Sportprogramm fahre, ist ein solides Fahrverhalten plus lange Standzeit doch eine coole Mischung.


    Gruß Mirko