Ich glaube dir das komplett. Ein guter Bekannter machte mal lasergeschnittene Flugmodelle als Bausätze. Das waren einfache Konstruktionen, die in meinen Augen fast perfekt waren. Da konnte man eigentlich nichts falsch machen...dachte ich. Er machte aber die gleichen Erfahrungen. Und es war IMMER der Bausatz verkehrt oder nicht stabil genug oder das Material unzureichend. Das Problem saß aber immer in der Werkstatt und meckerte anstatt mal die eigenen Fehler zu betrachten und sich einzugestehen.
Mein Spruch dazu: Beim Nichtschwimmer ist immer die Badehose schuld.
Andererseits hat Recht, wer den Fisch fängt. Insofern gibt es oft verschiedene Möglichkeiten, die erfolgreich sind.