Beiträge von Fred K.

    1.) Hercules M4

    2.) Kreidler Van Veen GS50

    3.) Yamaha DT 250 MX

    4.) RD 250 LC

    5.) RD 350 LC YPVS 31K

    6.) RD 500 LC YPVS

    7.) RD 350 LC YPVS 1WX

    8.) FZR600

    9.) Husqvarna WR250

    10.) TRX 850

    11.) Husqvarna TE410

    12) TE450

    13.) BMW G650XChallenge

    14.) Husqvarna CR250

    15.) CRF 1000 SD04

    16.) R7


    sehr Yamaha lastig...

    Meine TRX hat Schauglas mit Markierungen und Trockensumpf - da ist nix eindeutig zu kontrollieren ob warm oder kalt.

    Nach dem warmfahren anhalten und lookielookie machen und gut ist, z.B. an der Tanke nach dem Bezahlvorgang.

    Klappt bei der TRX seit knapp 90kkm.

    Ebenso mache ich es bei der AT- nur da eben nur zweimal im Jahr; nach dem Ölwechsel und bevor ich auf Tour gehe

    Meiner Meinung nach kein Hexenwerk, ich vertraue den japanischen Ingenieuren.

    Bei Flugzeugscheiben geht das auch einfach mit dem zweimaligen fokussieren, da Scheiben normalerweise lichtdurchgängig sind.

    Meine Reifen sind leider ganz schwarz. Kann daher nur auf der Oberfläche scharf stellen. ;)


    Aber mal Spaß beiseite: Warum zur Rißtiefe messen nicht vorsichtig eine kleinen Cu- Draht in den Riß einführen,

    mit Edding markieren und dann die Tiefe messen? Is ggf. nicht auf ein Zehntel genau, aber hierfür sollte es reichen,

    um mit gutem Gefühl weiterzufahren.

    Wie misst man damit die Rißtiefe?

    Optisch geht das doch nicht, mit dem Gerät schaue ich doch nur auf den Riß und kann die Länge an der Oberfläche messen.

    Zur Tiefenmessung gibt es sogenannte "Meßschieber".

    Also ich benutze seit mehr als 35 Jahren die Mityvac- Handpumpe zum Entlüften der Motorrad -Bremsen.

    Immer mit originalen Entlüftungsschrauben und ohne irgendwas irgendwie mit Teflonband abzudichten.

    Hat immer funktioniert.

    Gegebenenfalls habe ich mir einfach zu wenig Gedanken gemacht, wer weiß.


    PS: die Mityvac ist seit 35 Jahren im Einsatz, ein echt gutes Produkt.

    Ich schalte bei meiner SD04 die TC immer (!) aus, die bringt leider viel zu viel Unruhe ins Fahrwerk;

    die TC ist aber auch mMn schlecht abgestimmt, was damals halt so ging vor mehr als zehn Jahren...


    Zu den Reifen: Ich habe aktuell Pirelli Scorpion STR drauf - werde aber wenn hinten abgefahren, wieder auf Metzeler Karoo Street in H wechseln, weil für mich geschmeidiger, besonders im Regen.