Beiträge von Fred K.

    Also ich benutze seit mehr als 35 Jahren die Mityvac- Handpumpe zum Entlüften der Motorrad -Bremsen.

    Immer mit originalen Entlüftungsschrauben und ohne irgendwas irgendwie mit Teflonband abzudichten.

    Hat immer funktioniert.

    Gegebenenfalls habe ich mir einfach zu wenig Gedanken gemacht, wer weiß.


    PS: die Mityvac ist seit 35 Jahren im Einsatz, ein echt gutes Produkt.

    Ich schalte bei meiner SD04 die TC immer (!) aus, die bringt leider viel zu viel Unruhe ins Fahrwerk;

    die TC ist aber auch mMn schlecht abgestimmt, was damals halt so ging vor mehr als zehn Jahren...


    Zu den Reifen: Ich habe aktuell Pirelli Scorpion STR drauf - werde aber wenn hinten abgefahren, wieder auf Metzeler Karoo Street in H wechseln, weil für mich geschmeidiger, besonders im Regen.

    Sieht für mich auch nach Ölverbrennung aus, hatte ich so mal an einer Yamaha. Auch wenn man kaum einen höheren Ölverbrauch merken konnte (waren damals Anfang der 90er Jahre aber auch andere Zeiten...)

    Da du den Motor eh offen hast würde ich die Kolben ziehen und vermessen/ begutachten. Maße sind alle im Handbuch beschrieben.

    Ist ja auch keine Schande wenn bei 188kkm Verschleiß am Triebwerk auftritt.


    SLS bringt Luft in den Abgastrakt nach den Auslaßventilen, nicht in den Einlaß. Hiermit sollen hauptsächlich unverbrannte Kohlenwasserstoffe nachoxidiert werden.


    Verbrennung wird nicht kalt, eher brennt der Brennraum nicht richtig durch; unrunder Motorlauf, Wirkungsgradverlust.

    Glaube nicht, daß dadurch solche Ablagerungen (Koks) entsteht, weil über das Kennfeld / lambda- Sonde nicht angefettet wird.

    schon nah dran - Rumänien stimmt schon.


    Ein Tip: Die Straße ist eine von den "Transen" in Rumänien. Wie ich finde zum fahren die schönste.


    (auf unserer Runde bin ich auch durch Viseu de Sus gekommen)